Kontakt
  • Tragischer Unfall bei den Hellabrunner Erdmännchen Erdmännchen vom Tierpark Hellabrunn

    Ein Schock und große Trauer ereilte am Donnerstagmorgen die Tierpfleger auf der Erdmännchen-Anlage im Tierpark Hellabrunn, als sie feststellen mussten, dass die Erdmännchen-Vierergruppe in ihrer selbstgegrabenen Schlafhöhle verschüttet worden waren.

  • Nachwuchs bei den Hellabrunner Mähnenrobben Nachwuchs bei den Hellabrunner Mähnenrobben

    Freudig vermeldet der Tierpark Hellabrunn nach vier Jahren wieder eine Geburt bei den Mähnenrobben. Das weibliche Jungtier wurde bereits am 21. Juli geboren und auf den Namen ‚Vaiana‘ getauft, der aus dem Pazifikraum stammt und „Mädchen aus dem Wasser“ bedeutet. Vaiana ist der Nachwuchs von Mutter Ina und Vater Pepe.

  • Zahn-OP für Eisbärin Giovanna  Eisbärin Giovanna

    Au Backe! Ein abgebrochener Eckzahn hatte der Eisbärin Giovanna aus dem Tierpark Hellabrunn eine dicke Entzündung beschert, nur eine OP konnte Abhilfe schaffen. Die 14-jährige Eisbärin hat sie gut überstanden. Glücklicherweise wurde Giovanna, wie viele große und gefährliche Tiere in Hellabrunn, jahrelang durch Medical Training auf eine solche Behandlung vorbereitet.

  • Hellabrunner Aktion „Auswilderung Alpensteinböcke“ Steinbock im Gelände

    Nach einiger Vorarbeit zur Auswilderung war gestern der große Augenblick gekommen, in dem die beiden Hellabrunner Steinböcke und zwei Geißen aus dem Alpenzoo Innsbruck in der Bergwelt der Stubaier Alpen in die freie Natur entlassen wurden. Alles Gute den Vieren!

  • Viele Fischbabys in Hellabrunn Boesemans Regenbogenfisch

    Die Innenräume des Tierparks sind zurzeit Corona-bedingt alle noch geschlossen. Es tut sich aber einiges hinter den Türen, bzw. in den Aquarien. Hellabrunn meldet erfreuliche Zuchterfolge und so tummeln sich zahlreiche Fischbabys in den Becken und hinter den Kulissen des Aquariums.

  • Eine ‚Hochzeitsreise‘ für die Murnau-Werdenfelser Murnau-Werdenfelser Rinder

    Die beiden Murnau-Werdenfelser Kühe Wilma und Kenia werden den Sommer im Gut Schwaiganger der Bayerischen Staatsgüter nahe Garmisch-Patenkirchen verbringen. In Abstimmung des Zuchtverbandes für Murnau-Werdenfelser Rinder werden sie dort auf zwei Bullen treffen und – im Idealfall – trächtig nach Hellabrunn zurückkehren.

  • In Hellabrunn tummelt sich süßer Nachwuchs Katta-Gruppe mit Nachwuchs

    Nach dem vielen Mai-Regen zeigt sich Hellabrunn nun von seiner schönsten Seite: Die Wiesen und Bäume der Isarauen sind in ein saftiges Grün gehüllt und auf den Anlagen des Tierparks tummeln sich inzwischen einige Jungtiere.

  • Taufe des Nashornbabys im Tierpark Hellabrunn Panzernashornbaby Puri

    Der Tierpark Hellabrunn hatte bei der Namenssuche die Tierpark-Fans gefragt und diese haben entschieden, dass das ein Monate alte Nashorn-Baby "Puri" heißen soll. Glücklich, dass das Kleine die kritische Phase nach der Geburt gut überstanden hat, feierte der Tierpark am 1. Oktober 15 die Taufe.

  • Zwei Krokodile ziehen im Tierpark Hellabrunn ein Sumpfkrokodil

    Nach 15 Jahren Pause gibt es wieder Stumpfkrokodile im Münchner Tierpark. Noch sind das Weibchen aus Frankreich und das Männchen aus England getrennt untergebracht, nach einer Eingewöhnungsphase sollen die beiden aber zusammengeführt werden.

  • Nashornbaby im Tierpark Hellabrunn geboren Panzernashornbaby

    Im Tierpark Hellabrunn brachte Panzernashorn-Weibchen Rapti am 31.08.2015 ein gesundes Junges zur Welt. Da Nachwuchs bei Panzernashörnern besonders selten sind, ist die Freude im Tierpark recht groß. Das kleine Münchner Nashorn ist das erste Panzernashorn, das 2015 in Europa geboren wurde.

  • Drei Robbenbabys im Tierpark Hellabrunn

    Die Freude im Münchner Tierpark über drei im Juli 2015 geborenen Jungtiere ist groß, denn Mähnenrobben, auch Südamerikanische Seelöwen genannt, sind in europäischen Zoos eher selten anzutreffen. Die Tierpark-Besucher können die niedlichen Babys seit gestern bei ihren ersten Schwimmversuchen beobachten.

  • Neue Helfer im Tierpark Hellabrunn Mitarbeiter mit Behinderung im Tierpark Hellabrunn

    Ab dem 1. August 15 werden Menschen mit Behinderung für saubere Besucherwege im Münchner Tierpark sorgen. Nach einer dreimonatigen Testphase ist dies der Start zur Projektphase einer Zusammenarbeit zwischen der Lebenshilfe Werkstatt GmbH und dem Tierpark Hellabrunn.

  • Hellabrunns Polarwelt wird neu gestaltet Mähnenrobben

    Drei Punkte werden mit dem Umbau der Polaranlage realisiert: großzügigere Anlagen, mehr Polartiere und ein effizienterer Umgang mit dem Element Wasser. Am Ende wird die umgebaute Polarwelt neue Maßstäbe setzen. 

  • Zwei Waldbison-Babys im Tierpark Hellabrunn Waldbison-Babys

    Waldbisons werden relativ selten in Zoos gehalten, deshalb freut sich der Tierpark Hellabrunn besonders über den Nachwuchs Peterle und Päuschen. Noch kann man sich kaum vorstellen, dass sie mal so groß und imposant werden wie die anderen Waldbisons im Münchner Tierpark.

  • Im Frühling gibt es viele Jungtiere im Tierpark Hellabrunn Banteng-Jungtier mit Mama

    Das Frühjahr bringt es mit sich: Im Tierpark Hellabrunn tummeln sich zurzeit viele Jungtiere. Pünktlich zum Beginn der Pfingstferien gibt es bereits entzückende Babys und fast täglich kommen neue hinzu. Die Tierpark-Besucher werden erfeut sein.

  • Tierpark Hellabrunn: Elefant Ludwig ist nach Heidelberg gezogen Ludwig im Heidelberger Zoo

    Kurz nach seinem 4. Geburtstag hat der Hellabrunner Elefantenbulle Ludwig, liebevoll von den Münchnern"Wiggerl" genannt, seinen Heimat-Zoo verlassen, weil er als pubertierender Jungbulle nicht mehr in die Münchner "Damenriege" passte.Nach einer 7-stündigen Fahrt ist Ludwig gut in Heidelberg angekommen.

  • Tierpark Hellabrunn: Ludwigs Geburtstags- und Abschiedsfeier Elefant Ludwig

    Happy Birthday, lieber Ludwig, und mach´s guad! Am 6. Mai 15 feierte der Tierpark Hellabrunn für den kleinen Elefantenbullen Ludwig eine Geburtstags- und Abschiedsparty in einem. Der vor 4 Jahren in Hellabrunn geborene Asiatische Elefant wird noch im Mai in seine neue Heimat, den Zoo Heidelberg, umsiedeln.

  • Elefant Ludwig zieht nach Heidelberg Elefant Ludwig mit Mama Temi

    Über Ludwigs Weggang werden die Hellabrunn-Besucher sicher traurig sein, denn sie haben den lustigen kleinen  Elefantenbullen von Anfang an ins Herz geschlossen. Im Alter von vier Jahren wird er im Mai in den Zoo Heidelberg umziehen, um dort mit der deutschlandweit einzigen Jungbullengruppe zu leben. 

  • Tierpark Hellabrunn: Orang Utan Baby plötzlich gestorben Orang-Utan-Baby Olivia mit Mama Mantra

    Am Morgen des 25. Dezember 2014 ist im Tierpark Hellabrunn das kleine Orang-Utan-Baby Olivia gestorben. Schock und Trauer im Tierpark sind groß, denn das Unglück war nicht vorhersehbar. Das Menschenaffenbaby war erst Ende Januar 2014 geboren worden.

  • Eisbärenzwillinge feiern ersten Geburtstag Nela und Nobby an der Eistorte

    Happy birthday, Nela und Nobby!
    Am 9. Dezember 14 feierten die beiden Hellabrunner Eisbären ihren ersten Geburtstag. Nela und Nobby haben sich in ihrem ersten Lebensjahr bestens entwickelt. 80 und 90 Kilogramm wiegen die ehemaligen „Bärchen“ und sind mittlerweile schon fast so groß wie ihre Mama Giovanna.  

Seite 1 von 2