Dringend gesucht: Eine neue Bleibe für die Tiertafel München
Jetzt wird es ernst. Der Mietvertrag der Tiertafel München e.V. für die Räume im alten Stellwerkshäuschen der Bahn in Sendling wurde zum 30.09.2014 gekündigt. Bedeutet das nun das Aus für die Tiertafel in München?

Kostenlose Futterabgabe für Bellos und Miezen

Es sind vorwiegend alte und kranke Menschen, die auf die Unterstützung der Tiertafel angewiesen sind. Wenn sich die Lebenssituation durch Krankheit, Rente oder Arbeitslosigkeit finanziell drastisch verschlechtert, sind Hund oder Katze oft der letzte soziale Kontakt. Wer das Haustier bereits vor seiner finanziellen Notlage angeschafft hat und seine Bedürftigkeit nachweisen kann, dem wird durch kostenlose Futter- und Sachspenden geholfen. So soll verhindert werden, dass die Tierbesitzer in ihrer finanziellen Not auch noch auf ihr geliebtes Haustier verzichten und es ins Tierheim abgeben müssten.
„Wie es nun weitergehen soll, wissen wir nicht“ sagt Andrea de Mello, Vorsitzende des ausschließlich ehrenamtlich tätigen Vereins. „Für die Menschen sind wir eine verlässliche Stütze geworden und fest in ihrem knappen Budget eingeplant. Wenn wir keine neue Bleibe finden, muss die Tiertafel schließen!“
Die Tiertafel sucht schon länger nach geeigneten Räumen
Zuletzt wurde ihre Suche nach einem neuen Domizil unterstützt von Dr. Florian Vogel, Dr. Evelyne Menges und Josef Schmid, die mit Stadtratsanträgen sowohl den alten OB Christian Ude als auch den jüngst gewählten Dieter Reiter aufgefordert hatten, nach passenden Möglichkeiten im Immobilienbestand der Stadt zu suchen. Beide Anträge wurden negativ beschieden.Dennoch liegen alle Hoffnungen weiterhin beim Kommunalreferat und den Münchnerinnen und Münchnern, die bei der Suche nach einem Ersatzstandort vielleicht helfen können.
Wer hat entsprechende Räume zu vermieten oder kann einen Hinweis geben?
Das sollte die neue Ausgabestelle bieten können• trockene Räume von mind. 100 qm
• Strom- und Wasseranschluss
• Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da die Kunden der Tiertafel häufig nicht mobil und viele gesundheitlich schwer eingeschränkt sind
Wer solche Räume zu vermieten hat, wendet sich bitte an die Tiertafel München e.V.
Andrea de Mello
telefonisch unter 01577-3819696
oder per Mail an info@tiertafelmuenchen.de
„Bisher haben wir geholfen“ so de Mello, „jetzt brauchen wir dringend Hilfe!“ Denn ohne Räume keine Tiertafel. Derzeit ein unvorstellbarer Gedanke.
Das könnte Sie zu diesem Thema auch interessieren: DogWalk verwandelt Strecke in Gewicht - 07.05.2013 Bescherung bei der Tiertafel München - 17.12.2012 |