Früher oder später bringt jeder Winter auch den Schnee und Hunde wollen - und sollen - auch bei Schmuddelwetter, Eis und Schnee raus. Damit das Gassigehen trotzdem Spaß macht, finden Sie hier einige Tipps.
Infos und Tipps zu Haus- und Wildtieren
Ein Hundebett soll am besten „hunds-bequem“ sein. Welche Voraussetzungen sollte die Schlafunterlage erfüllen und was sollte alles beachtet werden?
Kaninchen und Meerschweinchen können das ganze Jahr im Freigehege gehalten werden, wenn man einige wichtige Punkte beachtet. VIER PFOTEN hat einige wichtige Hinweise zusammengestellt, wie man ein Freigehege winterfest machen kann und was für die Tiere im Winter wichtig ist, damit sie die kalten Wintermonate im Freien unbeschadet überstehen.
In einem Aquarium ist die "Natürlichkeit" das A und O. Mit einigem Aufwand kann man diese gut herstellen und je näher sie an das Natur-Vorbild heranreicht, desto schöner ist es sowohl im Aquarium für seine Bewohner als auch von draußen für den Aquarianer. Die Tageszeiten spielen im Aquarium eine große Rolle.
In den letzten Jahren hat sich im Tierbereich ein neuer Service etabliert: die Tierernährungsberatung. Tierernährungsberater sind in München mittlerweile gefragte Ratgeber. Sie geben Tipps zur gesunden und artgerechten Ernährung von Haustieren, erarbeiten Futterpläne und unterstützen beim Barfen oder bei längerfristigen Diätmaßnahmen aufgrund verschiedenster Probleme.
Bei Menschen steht „Wellness" hoch im Kurs. Doch auch Katzen können davon profitieren, denn es bedeutet Wohlbefinden, Spaß und eine gute körperliche Verfassung – und das tut sowohl Zwei- als auch Vierbeinern gut.
Angehende Vogelhalter sollten sich vor der Anschaffung des gefiederten Mitbewohners klar sein, welche Ziervögel ihren Erwartungen entsprechen könnten und ihnen im Vorfeld auch eine passende „Wohnung" einrichten. Da Ziervögel in der Regel eine hohe Lebenserwartung haben, übernimmt man mit ihrer Anschaffung auch die Verantwortung für lange Zeit.
Bergwandern ist bei uns in Bayern ein beliebter Freizeitsport. Wenn man im Sommer über Almwiesen wandert, ist ein Zusammentreffen mit Kühen kaum vermeidbar. Leider sind aber auch Unfälle von Wanderern mit Kühen in der Almsaison keine Seltenheit. Wie kann man Risiken vermeiden?
Gerade im Sommer ist ein gepflegter Gartenteich ein Ort der Erholung und ein Paradies für Flora und Fauna. Klares Wasser, gesunde Pflanzen und Fische – das ist der Traum eines jeden Teichbesitzers. Um den Gartenteich im ökologischen Gleichgewicht zu halten, muss man im Sommer einige Punkte beachten.
Wie kann man Katzen bis ins hohe Alter fit halten? Die Stubentiger sind uns Menschen da recht ähnlich, denn auch bei ihnen beginnen mit dem Alter beginnen zunehmend Gebrechen und Krankheiten.
Ein Insektenstich kann nicht nur schmerzhaft sein oder stark jucken: Ein Bienen- oder Wespenstich kann sogar richtig gefährlich werden, wenn Hund oder Katze im Rachenraum gestochen wird oder allergisch auf das Insektengift reagiert.
Eine Freigänger-Katze findet in der Natur immer eine spannende Beschäftigung. Besonders im Sommer ist sie gern auf Achse, der Besitzer bekommt sie selten zu Gesicht. Aber mit einem „Abenteuer-Spielplatz" lässt sich die Samtpfote auch gut an den eigenen Garten binden.
Bei den Hunden ist es wie bei den Menschen: Manche sind die reinsten Wasserratten, andere eher wasserscheu und bei beiden gilt, der Sprung ins kalte Wasser muss freiwillig sein. Aber was muss man sonst noch beachten? Wie kann man den Sommer und das kühle Nass zusammen mit dem Vierbeiner richtig auskosten?
Wenn der Hund ständig den Kopf schief hält, den Kopf auffallend oft schüttelt oder sich gar permanent an den Ohren kratzt, dann kann das ein Hinweis auf eine Ohrenentzündung sein. Wird eine Ohrenentzündung nicht rechtzeitig behandelt, kann sie ernsthafte Folgen nach sich ziehen.
Die Ferienzeit hat begonnen und viele Münchner starten in die „schönsten Wochen des Jahres". Doch wer versorgt die Katze, wenn Sie gleich mehrere Wochen nicht zu Hause sind? Die Samtpfoten sind Gewohnheitstiere, sie wollen ungern mit auf die Urlaubsreise.
Ein heimtierfreundlicher Garten kann eine richtige Wohlfühl-Oase für Mensch, Tier und Pflanzen sein. Zum Beginn der Gartensaison gibt VIER PFOTEN Tipps, wie man Probleme und Gefahren für die Tiere mit einfachen Maßnahmen vermeiden kann.