Kontakt

Infos und Tipps zu Haus- und Wildtieren

Hund an der Leine - Der Besuch einer Hundeschule ist für fast alle Hunde empfehlenswert

Hundeschule in München

Wie wichtig ist der Besuch einer Hundeschule? Die meisten Hundehalter denken, dass es sinnvoll ist, einen Hund zu „erziehen". Aber wenn es um den eigenen Vierbeiner geht, handeln sie oft anders. Sicher, ein Hund bereichert unser Leben, bringt uns zum Lachen und schenkt uns Liebe. Doch wenn der geliebte Vierbeiner nicht kommt, wenn man ihn ruft oder er Dinge tut, die er absolut nicht tun sollte, dann ist vielleicht doch eine Hundeschule die beste Lösung.

Frau mit Hund im Wald - ist Leinenzwang wichtig?

Leinenzwang im Wald?

Ein Waldspaziergang gefällt normalerweise sowohl dem Zwei- als auch dem Vierbeiner. Doch wie schaut es da mit dem Leinengebot aus? Dirk Strauch, Förster und Pressesprecher der Niedersächsischen Landesforsten, was es beim Waldspaziergang zu beachten gilt.

Hund beim Frisbee spielen

Hundesport in München

Die vielen Möglichkeiten für Hundesport in München werden von immer mehr Hundebesitzern wahrgenommen. Manche Hunde brauchen eine Aufgabe und müssen gefordert werden, damit sie nicht auf "dumme Gedanken" kommen. Der gemeinsame Sport bringt außerdem für Mensch und Tier eine Menge Spaß und fördert die Bindung.

Kaninchen und Meerschweinchen - nicht immer die besten Freunde

Kaninchen und Meerschweinchen zusammen im Käfig

Angeblich sollen ja Kaninchen und Meerschweinchen gut miteinander auskommen. Aber ist das wirklich so? In vielen wichtigen Dingen unterscheiden sie sich nämlich voneinander. Zwar leben sowohl die Meerlis als auch die Kaninchen nicht gern alleine, aber sie können einander nicht die Artgenossen ersetzen.

Hunde auf der Wiese

Hundewanderung in München

Hunde sind nicht nur Freunde des Menschen, sondern sie sind auch gerne in Gesellschaft von Artgenossen. Zusammen toben und die Gegend erkunden, spielen und schnüffeln – das alles macht riesigen Spaß in einer friedlichen Hunderunde.

Mutter und Tochter beobachten Transvestitenbuntbarsche im Aquarium

Transvestitenbuntbarsche im Aquarium

Eine besonders spannende Vorstellung bieten die Transvestitenbuntbarsche: von Verfolgungsjagd, Versteckspiel und Versöhnung ist alles drin. Mit ihnen holen sich Aquarienfreunde besonders faszinierende Zierfische in ihre Unterwasserwelt - und Action.

Katze auf der Fahrbahn

Für Tiere bremsen?

Fahren Sie umsichtig und seien Sie immer bremsbereit, wenn Sie ein Tier auf oder neben der Fahrbahn bemerken. Vor allem innerorts müssen Sie damit rechnen, dass eine Katze oder ein Hund auf der Straße unterwegs ist. Was mache ich, wenn Hase, Reh oder Katze vor mein Auto springen? Wann muss, darf oder soll ich bremsen?

Tierärztin untersucht Kaninchen

Wenn das Kaninchen zum Tierarzt muss

Für Hoppel ist so ein "Ausflug" schon recht aufregend. Die Fahrt mit dem Kaninchen zum Tierarzt kann aber auch relativ entspannt sein, wenn man ein paar Tipps beachtet. Die Autofahrt, die fremden Geräusche und Gerüche und dann auch noch unbekannte Tiere im Wartezimmer – der Besuch beim Tierarzt ist zweifelsohne aufregend.

Kopf einer Ringelnatter

So erkennen Sie eine Ringelnatter

Ist es nun eine Ringelnatter oder ein gefährlicher Exot? Die Reptilienauffangstation München erhält jeden Sommer viele Anrufe von verängstigten Münchnern, die im Garten oder Park eine vermeintliche exotische, womöglich giftige Schlange gesehen haben.

Katze schläft am Fenster

Achtung: Katze am Kippfenster

Immer wieder passiert es, dass eine Katze am Kippfenster hängenbleibt und sich schwer verletzt, manchmal  sogar tödlich. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN gibt Sicherheits-Tipps zu diesem Thema.

Hund und Katze zusammen

Hund und Katze? So kann es klappen

Entgegen der allgemeinen Annahme können Hund und Katze durchaus friedlich miteinander auskommen. Am einfachsten ist es, wenn beide bereits erwachsen sind und noch keine schlechten Erfahrungen mit der anderen Gattung gemacht haben. Und auch ein ähnliches Temperament kann von Vorteil sein

Mit Hund beim Baden

Mit Hund am Badesee - ein tierscher Spaß!

An heißen Tagen ist eine Abkühlung für Hundebesitzer und Hund im Badesee eine tolle Abwechslung. Sofern es am jeweiligen See erlaubt ist, spricht nichts dagegen, dass Bello ebenfalls mit zum Planschen geht. Wenn Hundebesitzer dabei einige Grundregeln beachten, wird der Ausflug sowohl für Zwei- als auch Vierbeiner ein herrliches Vergnügen.

Tiere im Auslandsurlaub: Respektvolles Verhalten ist auch hier möglich

VIER PFOTEN e.V. gibt Verhaltenstipps zum Thema Tiere im Auslandsurlaub. Was gibt es zu beachten, wenn in anderen Ländern auch andere Sitten auch beim Umgang mit Tieren herrschen. Die Tierschutzstandards sind im Ausland selten auf so hohem Niveau wie z.B. in Deutschland oder Österreich.

Junge Frau hat ein Meerschweinchen auf der Schulter

Warum das Meerschweinchen pfeift

Die tierischen Töne aus dem Kleintierkäfig haben durchaus eine Bedeutung. Das Meerschweinchen pfeift und sendet damit unterschiedliche Botschaften aus. Es verständigt sich nämlich nicht nur mit einer vielfältig ausgeprägten Körpersprache, sondern nutzt auch die Lautsprache.

Familie steht am Gartenteich

Temperaturschwankungen im Gartenteich – für die Fische kein Problem!

Die Hitzewellen lösen sich ab mit herbstlicher Kühle, die Temperaturschwankungen im Gartenteich sind in diesem Sommer enorm. Einmal haben wir Temperaturen über 30 Grad, dann wieder frösteln wir bei regnerischen 12 Grad. Wie verkraftet ein Mikrokosmos wie der Gartenteich diese klimatischen Kapriolen.

Hund im Kofferraum

Lange Autofahrten mit Hund

Ab in den Süden, heißt es für viele Deutsche bei Ferienbeginn. Mit vollen Koffern und Bello im Auto geht die Reise los. Wie plant man aber die Fahrt, damit es für Hund und Herrchen so angenehm wie möglich ist?