Goldhähnchen oder Drossel, Grünfink oder Star? Die heimische Vogelwelt ist so faszinierend wie vielfältig und deshalb auch nicht immer leicht zu definieren. Der Vogelführer, der auch als kostenlose App angeboten wird, hilft Ihnen dabei.
Infos und Tipps zu Haus- und Wildtieren
Hauptsache Heu! Heu kann man Meerschweinchen gar nicht genug zur Verfügung stellen. Sie lieben es als Einstreu, Vorspeise, Snack, Hautspeise, Nachtisch und Betthupferl. Vor allem frisch soll es sein, schön grün und duftend.
Auch wenn Sie Ihren Hund ganz "doll" lieb haben und mit ihm das neue Jahr gemeinsam begrüßen möchten - lassen Sie ihn beim Silvesterfeuerwerk besser im Haus. Für krachende Neujahrsraketen sind seine empfindlichen Ohren nicht gemacht.
Ausschlaggebend für die Giftigkeit von Schokoladenprodukten ist der Kakaoanteil. Hier gilt die Faustregel, je höher der Anteil, desto giftiger ist die Süßigkeit. Das liegt daran, dass in den Kakaobohnen Theobromin enthalten ist.
Bei einem Besuch im Zoofachhandel mit Lebendtierabteilung sind sie immer häufiger anzutreffen: grüne Wasseragamen, auch grüne Wasserdrachen genannt. Und tatsächlich haben die Echsen mit den wachen Augen, dem Rückenkamm und den kegelförmigen Schuppen am Unterkiefer etwas Urzeitliches an sich.
Wenn es um Haltung, Pflege und Füttern geht, haben sie alle die gleichen Bedürfnisse. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick zwischen den verschiedenen Rassen.
Immer mehr Haustiere haben zu viele Pfunde auf den Rippen. Dies ist nicht nur unschön anzusehen, sondern vor allem ungesund. Wir verraten Ihnen die Ursachen von Übergewicht und eine einfache Formel gegen Figurprobleme.
Es ist bald an der Zeit, Kaninchen und Meerschweinchen "an die frische Luft zu setzen". Außengehege müssen überholt oder neu gebaut werden, der Standort wohl gewählt sein. VIER PFOTEN gibt hierfür Anleitungen.
Gibt es so etwas wie die ideale Verbindung zwischen einem Kind, seiner Familie und einem Heimtier? Die Antwort darauf kann nur JA lauten, wenn man die Lebensumstände und Erwartungen der Familie bzw. des Kindes an das Tier berücksichtigt.
Deutsche Wildtier Stiftung hilft wilden Tieren beim Überwintern. Es wird kälter. Nebel und Nieselregen machen es draußen ungemütlich, Eis und Schnee lassen nicht mehr lange auf sich warten.
Clickertraining kennt man - aber meist im Zusammenhang mit Hundetraining. Was viele Menschen noch nicht wissen, auch Katzen kann man trainieren und zwar so, dass sie gerne mitmachen. Wenn Katzen diese tolle Methode erst ein mal kennengelernt haben, können sie meist gar nicht genug davon bekommen.
Ratgeber von TheraFelis (Copyright by Katja Rüssel)
Weniger ist mehr: Um das Vertrauen scheuer Katzen zu erlangen ist eine Sache besonders wichtig: Geduld! Sie sollten nie versuchen die Katze hochzuheben oder einfach nach ihr zu greifen - sie wird vor Ihren Annäherungsversuchen ängstlich zurückweichen.
Viele Hunde- und Katzenbesitzer werden von Meldungen in Sorge versetzt, dass Jäger ihren Tieren etwas antun könnten, um Wildtiere zu schützen. Was ist zu beachten und wie verhält sich ein Tierbesitzer am besten?
Wenn der Winter vor der Tür steht, atmen Katzen- und Hundebesitzer auf, denn die Zeckengefahr ist zumindest für kurze Zeit gebannt oder geringer als in den Monaten zuvor. Doch dafür bieten beheizte Räume anderen Parasiten optimale Lebensbedingungen: den Flöhen.
Es ist Biergartensaison! Was gibt es Schöneres, als im Sommer ein kühles Getränk unter freiem Himmel zu genießen? Nichts, finden viele Städter. Und auch die Hundebesitzer unter ihnen kehren nach dem Spaziergang gerne in einen hundefreundlichen Biergarten ein.
Katzen sind die beliebtesten Haustiere in Deutschland. „Ihre" Menschen achten auf gutes Futter und lassen ihr Tier regelmäßig impfen. Damit Katzen rundum gesund bleiben, sollte auch die Zahnpflege nicht vernachlässigt werden. Befolgen Katzenhalter einige Ratschläge vom Tierarzt, ist das nicht schwer.