Viele Katzenbesitzer kennen Matatabi bereits, das sich neben den bekannten Katzenkräutern Katzenminze und Baldrian bei uns als „Katzenhighlight“ etabliert hat. Der Matatabi-Stab, ein Naturprodukt, enthält für Katzen spielanregende Düfte und unterstützt die Zahnpflege. Aber was ist Matatabi? Wo kommt es her und was bewirkt es?
Infos und Tipps zu Haus- und Wildtieren
Ein ausgeglichener Hund braucht ausreichend Bewegung, das wissen die meisten Hundehalter. Doch wie kann man auch bei Kälte und Schmuddelwetter sein Tier bei Spiel und Spaß auspowern und ihn in der dunklen Jahreszeit vor Unfällen schützen?
Schmeckt Gras den Hunden und Katzen so gut? Was macht es so anziehend? Und warum geht Grasfressen häufig mit anschließendem Erbrechen einher? Es gibt viele Ursachen dafür. Wir sprechen mit Tierernährungsberaterin Heidi Herrmann über mögliche Zusammenhänge.
Als ergänzende Maßnahme nach Operationen oder Verletzungen nimmt die Physiotherapie bei Tieren einen großen Stellenwert ein, um die Rekonvaleszenz zu verkürzen, die Leistung zu steigern oder die Beweglichkeit zu verbessern und zu erhalten.
Ist der Untergang vieler Amphibienarten nicht mehr aufzuhalten? Wird man die Gelbbauchunke langfristig nicht mehr sehen und hören können? Die Wahrscheinlichkeit dieses Szenarios ist sehr groß. Mit der Initiative „Allen Unkenrufen zum Trotz“ wurden in den letzten 5 Jahren große Anstrengungen zum Erhalt der Gelbbauchunken unternommen.
Was tun, wenn´s rumort? Darmprobleme sind bei unseren Hunden ein Dauerbrenner. Doch woran liegt es, dass sich gerade jetzt im Frühjahr die Beschwerden häufen? Die Hundeernährungsberaterin Tatjana Kukla von Wuffwelt gibt Tipps für den geplagten Hundedarm
Ein Mangel oder eine Überversorgung, Untergewicht oder Übergewicht kann den Erfolg des Deckaktes und die Gesundheit Ihrer Welpen oder der Hündin negativ beeinflussen. Der bedarfsgerechten Ernährung der Zuchthündin ist deswegen ein hoher Stellenwert beizumessen.
Katzenbesitzer fragen oft, ob man mit Trockenfutter seinem Tier schaden kann. Und vorab: ja, das kann man. Hier erfahren Sie, welche Nährstoffe und wie viel Flüssigkeit die Katze braucht, was die Deklaration auf der Futterpackung darüber aussagt und wie Sie Ihr Tier vor Schaden bewahren können.
Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze häufig mit Verdauungsproblemen wie Blähungen, Verstopfung, Durchfall oder Bauchschmerzen zu tun hat, sollten Sie hellhörig werden. Wir zeigen Ihnen hier gern, wie eine Darmsanierung in drei einfachen Schritten geht.
Zahnstein, Karies, Zahnfrakturen, aber auch Fehlstellungen des Gebisses bei Tieren sind häufig die Ursache von Tierarztbesuchen. Hunde, Katzen, Pferde und Kleintiere können dadurch große Schmerzen und als Langzeitfolgen Organerkrankungen erleiden. Wie kann man vorbeugen?
Wer Flöhe im Bett hat, ist nicht zu beneiden. Flohbisse sorgen beim Menschen für Hautausschlag und ein unangenehmes Jucken. Sie können Bakterien und Parasiten übertragen. Besonders leiden aber unsere Haustiere, die häufig als Wirt fungieren.
Das geliebte Haustier erkrankt oder hat einen Unfall. Fast täglich kann man hören, dass Tierhalter die Tierarztrechnungen nicht zahlen können. Eine komplizierte Behandlung oder auch eine Operation kann recht teuer werden. Auch unsere tierischen Familienmitglieder sind vor Erkrankungen nicht gefeit.
Im Zeitalter der Digitalisierung gibt es für Tierhalter eine große Auswahl an kostenlosen Apps. Einige von ihnen haben einen hohen Nutzwert: Sie geben praktische Tipps für den Alltag, Hinweise für den Notfall oder helfen, einen passenden Katzensitter während der Urlaubszeit zu finden.
Gerade bei der Wintermode, bei der Wolle, Daunen, Pelz & Co. eine große Rolle spielen, sollte man sich vor dem Kauf informieren, welche Alternativen es zu den mit Tierleid hergestellten Textilien gibt. VIER PFOTEN gibt in seinem Shopping-Ratgeber hilfreiche Tipps.
Eine ausgewogene Fütterung leistet einen wertvollen Beitrag zu einem glücklichen Katzenleben und kann dabei helfen, gesundheitlichen Problemen von klein auf vorzubeugen. Viele Katzenbesitzer sind sich der Bedeutung einer artgerechten Ernährung jedoch nicht bewusst und setzen daher auf besonders preiswerte Produkte, die auf Dauer das Entstehen zahlreicher Beschwerden begünstigen.
Wenn es darum geht, Hamster gesunderhaltend zu füttern, kann die Natur den Speiseplan durch Gräser und Kräuter ergänzen und bereichern. Und manches Naturprodukt hat sogar eine gesundheitsfördernde Wirkung.