Kontakt

Infos und Tipps zu Haus- und Wildtieren

Die besten Futterschüsseln für Ihr Haustier

Die besten Futterschüsseln für Ihr Haustier

Ganz gleich, ob es für Ihren geliebten Hund oder die geliebte Katze sein soll, die Wahl der richtigen Futterschale ist wichtig für Ihr Tier. Sie sollte nicht nur Ihnen in Hinblick auf das Design gefallen, sondern auch dem vierbeinigen Familienmitglied Vorteile bieten.

Maulwurfshügel

Der Maulwurf im Garten – nicht immer gern gesehen

Die Deutsche Wildtier Stiftung wählte den Maulwurf zum Tier des Jahres 2020. Der kleine Kerl wird aber nicht von allen Gartenbesitzern geschätzt, zu unschön macht er seine Anwesenheit im Garten oft kenntlich. VIER PFOTEN gibt Tipps, wie Mensch und Maulwurf friedlich zusammenleben können.

Hund auf orthopädischem Hundebett

Braucht mein Hund ein orthopädisches Hundebett?

Orthopädische Hundebetten gelten als besonders komfortabel und gelenkschonend für den Hund. Was ist da dran? Wie unterscheidet sich eigentlich ein normaler Hundekorb von einem orthopädischen Hundebett? Und für welche Hunde empfiehlt sich ein orthopädisches Hundebett?

Fische im Aquarium

Tipps für die richtige Pflege von Aquarienfischen

Wenn Sie ein Aquarium in Ihrem Haus haben, ist es wichtig zu lernen, wie man sich richtig um die darin lebenden Fische kümmert. Leider haben viele Menschen nur eine oberflächliche Vorstellung vom richtigen Umgang mit Fischen und deren Sicherheit.

Die beliebtesten Katzen Deutschlands unter die Lupe genommen

In der Beliebtheitsskala der Haustiere in Deutschland hat die Katze ihr Schnäuzchen ganz vorne. Im Gegensatz zur Haltung des zweitliebtesten Haustiers, dem Hund, ist ihre Haltung deutlich einfacher. Vor der Anschaffung einer Rassekatze sollte man sich aber ausreichend informieren, denn nur wer ihre Eigenarten kennt und darauf eingehen kann, kann ihr ein geeignetes Zuhause bieten.

Welche Hilfe braucht ein verletztes Wildtier?

Jeder Tierfreund hat Mitleid mit einem verletzten oder kranken Tier und möchte ihm helfen. Doch nicht immer ist laienhafte menschliche Hilfe angebracht und das Beste für das Tier. Die Bundestierärztekammer (BTK) informiert über den richtigen Umgang mit kranken Wildtieren.

Prophylaxe für Zeckenbisse bei Hund und Katze

Die kleinen Parasiten können nicht nur den Menschen, sondern auch den Tieren gefährlich werden, da sie mit ihrem Biss Krankheitserreger übertragen können. Die Bundestierärztekammer gibt Tipps, wie man seine Haustiere schützen kann.

Alter grauer Hund

Adoption eines älteren Tieres

Es hat viele Vorteile, sich keinen "Jungspund" zu holen, sondern einem älteren Tierheimtier ein neues und "endgültiges" Zuhause zu geben. VIER PFOTEN erklärt, warum es eine bereichernde Erfahrung sein kann und es mit dem Zusammenleben meist bestens klappt.

Junge mit Kaninchen

Spieltipps für Kaninchen - für ein Leben ohne Langeweile

Geselligkeit steht bei den Kaninchen-Bedürfnissen ganz oben. Deswegen sollten die sozialen Gruppentiere eigentlich nicht alleine gehalten werden, sondern mindestens einen artgleichen Partner zur Seite haben. Doch auch in der Gruppe kann Langeweile auftreten.

Wie kann man die Gesundheit der Haustiere fördern?

Ob Hund oder Katze, das eigene Tiere zählt für den Besitzer oft zum Liebsten in seinem Leben. Da ist es nur folgerichtig, dass man auch schaut, wie oder was man ihm Gutes tun kann. Besonders die Gesundheit der Vierbeiner sollte an erster Stelle stehen.

Mutter und Tochter vor einem Aquarium

Aquarium im Urlaub: Mit richtiger Vorbereitung klappt es!

Dank moderner Technik kann ein Aquarium einige Tage, notfalls sogar Wochen, unbeaufsichtigt bleiben – sofern man ein paar Vorkehrungen trifft. Welche das sind, verrät Maike Wilstermann-Hildebrand, Vize-Präsidentin des Verbands Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA).

Bienenschwarm auf Fahrrad

Hilfe - ein Bienenschwarm nistet bei mir!

Von Mai bis Juni ist Hauptschwarmzeit. Bienenvölker mit bis zu 10.000 Tieren sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Nicht selten landen sie dann an einem Ort, der für sie nicht geeignet ist. Wer einen Bienenschwarm entdeckt, sollte daher die Feuerwehr rufen.

Alter schwarzer Hund mit grauer Schnauze

Tieralter ist keine Krankheit

Man ist so alt, wie man sich fühlt - oder fühlt man sich so alt, wie man ist? Der Bundesverband für Tiergesundheit e.V erklärt, wann Hunde oder Katzen "alt" sind und an welchen altersbedingten Zipperlein oder Krankheiten sie häufig leiden.

Taube

Tauben tierfreundlich abwehren - geht das?

Tauben zählen häufig auch bei Tierfreunden nicht unbedingt zu den größten Lieblingstieren, wenn sie zu nah an den Wohnbereich kommen und mit ihrem Kot alles verschmutzen. Gerade jetzt – vor der Brutzeit im März - machen sie es sich gerne auf Balkon, Fensterbrett oder Dach gemütlich. Doch wie kann man das verhindern ohne den Tieren zu schaden?

Kohlmeise auf Vogelhäuschen

Tipps zur Fütterung von Amsel, Fink & Co

Nicht nur der Winter stellt die einheimischen Wildvögel auf eine harte Probe: Intensive Landwirtschaft und zunehmende Bebauung führen zu Lebensraum-, Brutplatz- und Futtermangel. Wer den Vögeln zumindest über den besonders nahrungsarmen Winter hinweghelfen möchte, sollte deutlich vor dem ersten Wintereinbruch mit der Fütterung beginnen.

Katze und Kratzbaum

Wichtiges Zubehör für alle Samtpfoten: Der Kratzbaum

Katzen lieben es, von einem erhöhten Plätzchen aus den großen Überblick zu haben. Perfekt, wenn sie beim Aufstieg dorthin gleich noch die Krallen wetzen können. Doch wie soll der ideale Katzenkratzbaum aussehen?