
Abgefahren! Marder im Motor
Läuft der Motor unrund oder funktioniert die Scheibenwischanlage im Auto nicht? Vielleicht hat der Steinmarder das Zündkabel angebissen und die Waschwasser-Schläuche mit seinen scharfen Zähnen perforiert.
Läuft der Motor unrund oder funktioniert die Scheibenwischanlage im Auto nicht? Vielleicht hat der Steinmarder das Zündkabel angebissen und die Waschwasser-Schläuche mit seinen scharfen Zähnen perforiert.
Das Kaninchen von Bekannten hinkt, trotz mehrfacher Aufforderung bringt es keiner zum Tierarzt. Der Nachbar schlägt seinen Hund. Während des Spaziergangs sieht man abgemagerte Tiere auf einer Weide stehen. Wie soll man sich da verhalten?
Auf der Seite von NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V. kann man seine Kenntnisse über Vogelstimmen prüfen. Ein Quiz für Anfänger und Profis bietet die Stimmern der 40 häufigsten Gartenvogel. Ein Steckbrief von jedem der Vögel informiert über seine wichtigsten Daten.
Kaninchen und Feldhase sind nur weitläufig verwandt und recht einfach zu unterscheiden. Die Deutsche Wildtier Stiftung erklärt die Unterschiede.
Hallo wach! Im Frühling stehen die Winterschläfer im Tierreich allmählich wieder auf. Igel, Eidechsen und Erdkröte verlassen ihre Schlafstätten, während alle Bilche wie die Haselmaus, der Garten- und Siebenschläfer erst im April aufstehen. DieWinterschläfer wie der Igel müssen jetzt kräftig zulegen.
Goldhähnchen oder Drossel, Grünfink oder Star? Die heimische Vogelwelt ist so faszinierend wie vielfältig und deshalb auch nicht immer leicht zu definieren. Der Vogelführer, der auch als kostenlose App angeboten wird, hilft Ihnen dabei.
Der wichtigste Tipp gleich zuerst: So sehr sich Vögel im Winter über ein Futterhäuschen freuen - rot darf es auf keinen Fall sein. Denn diese Farbe löst auch bei Vögeln Alarm aus. Wer ein Futterhäuschen aufstellt, sollte zudem darauf achten, dass es an einem ruhigen Ort steht und nicht direkt an ein Gebüsch grenzt - Katzen könnten sich unbemerkt anschleichen.
Im Herbst sind unsere Igel besonders aktiv, weil sie auf Nahrungssuche sind, um sich Winterspeck anzufuttern, und weil sie einen geeigneten Schlafplatz für den Winter suchen. Für gesunde, kräftige Igel ist das Überleben in der freien Natur kein Problem. VIER PFOTEN gibt Tipps, wann ein Igel Hilfe braucht.
Grauer Kater vermisst seit 22.01.202128.01.2021 |
Wellensittich am 03.02 entflogen. Farbe: hellblau/grau06.02.2021 |
Kater Akito vernisst06.03.2021 |