Das große Hundefest am 31. Juli 11 war das Sommer-Highlight für Münchner Hundefans, denn im Olympiapark hatte die Fressnapf-Gruppe München auf 10.000 m² Veranstaltungsfläche ein Erlebnisgelände der Superlative geschaffen. Alles drehte sich um den beliebten Vierbeiner - das bunte Programm zum Zuschauen und Mitmachen, die unterschiedlichsten Info- und Verkaufsstände, die Wettbewerbe und Gewinnspiele. Bei idealem Wetter machten sich über 21.000 Hundefreunde -zum Großteil mitsamt ihren Vierbeinern- auf den Weg zum Bavaria Dog 2011 und erlebten einen Tag mit bester Unterhaltung, Abwechslung und ganz viel Spaß. Wie man selber aktiv werden kann |
|
![]() Beim Amerikanischen L(e)inedance mit Petzis Hundetraining |
|
|
|
Anja Jakob von Click´nTrick zeigte Hundehaltern wie sie ihrem Vierbeiner zum Erlernen von Übungen klare Zeichen und Signale geben können. Anja Jakob zeigt in ihren Kursen wie man sich mit seinem Hund sinnvoll beschäftigen und ihn auszulasten kann, damit er glücklich und zufrieden ist, wie man seine Talente fördert und gemeinsam Spaß haben kann. Im Gewinnspiel von Tierportal können Sie eine Einzelstunde nach Ihrer Wahl bei Anja Jakob gewinnen. |
|
Bei der Hundeschule "1 Fall für 2" konnten die mutigen Hunde beim Expective-Gerätetraining punkten. Diesem Hund war die Leiter nicht ganz geheuer, mit guten Worten und Leckerlies hat er sie trotzdem mit Bravour überquert. |
|
Was Hunde so alles können zeigten die vielen Vorführungen |
|
![]() Tricks und mehr beim Hunde-IQ Alexandra Taetz und ihre Hunde beeindruckten bei ihrer großartigen Vorstellung
|
|
sind die Hunde der Rettungsstaffel des Bayerischen Roten Kreuz. Eine Demonstration ihres Könnens gaben sie beim Überwinden wackeliger Hindernisse und beim Suchen von Personen. Sogar durch eine ca. 3 m lange die Röhre (im Bildhintergrund) rutschte einer der tollkühnen Hunde. |
|
|
|
zeigte Mica Köppel von Mc Wolfi. Beim "bayerischen" Dogdance zeigte sie zünftig mit Stock, Hut und in Lederhose dem Münchner Publikum, dass es nicht nur rockig zugeht beim Dog Dancing. |
|
|
|
Was auf dem Gelände alles los war ... |
|
Fressnapf verloste 6 Rundflüge mit dem Fressnapf-Helikopter
|
|
|
|
|
|
Mit vielen kleinen und großen Attraktionen wurden die Besucher unterhalten, wie z.B. - Klaus Starflinger (Weltmeister im Schlittenhunderennen) mit seinen 30 Hunden - die Vorführungen der Hundetrainerinnen Lynn Hesel, Renate Hiltl, Kathlen Behring - Dog Diving -der Hundesprung ins große Wasserbecken um nur einige zu nennen. Und für die ganz besondere Aktivität bei den Kindern sorgten Kletterwand, Bungee-Jumping und Go Kart-Bahn |
|
Was Tierfreunde bei der Aktion "Gib Pfötchen!" gespendet haben, wurde bei der Spendenübergabe bekanntgegeben |
|
Das ist der größte Fressnapf der Welt! |
|
Welcher Hund es auf das Titelbild der "hundeschau" schafft, wurde bei der finalen "Trickschau" ermittelt. Die letzten zehn Bewerber aus über 160 Hunden, die vom hundeschau Magazin am Vormittag gecastet worden waren, traten gegeneinander an. Ausgewählt wurde nicht (nur) nach Schönheit, sondern auch nach Talent. Jeder Hund musste auf der Aktionsfläche vor großem Publikum seine besten Tricks zeigen. Und jeder hatte es drauf ... |
|
von links: Günter Arndt (Geschäftsführer der Fressnapf-Gruppe München), Klaus Starflinger (Weltmeister im Schlittenhunderennen), Uli Florl (Radio Arabella), das stolze Frauchen des Siegers, Hund Gustl und Marco Glas (Chefredakteur der hundeschau) |
|
Die Qual der Wahl hatten die Juroren Günter Arndt, Klaus Starflinger und Marco Glas. Leicht ist es ihnen bestimmt nicht gefallen bei diesen tollen Hunden mit ihren trickreichen Auftritten. Ein bisschen beeinflusst wurde die Entscheidung vielleicht auch vom lokalpartiotischen Auftritt des Siegers Gustl, der ja praktisch den Bavaria Dog verkörperte...
|
Superstimmung beim 2. Bavaria Dog
U. Makrewitz