Kontakt

3. VITA Charity Gala

Die 3. VITA Charity Gala im Wiesbadener Kurhaus war ein voller Erfolg.Frau Dr. Dr. h.c. Manuela Schmid überreichte Spendenscheck in Höhe von 1 Million Euro und legte damit den finanziellen Grundstein für das lang ersehnte Ausbildungszentrum.

Wiesbaden, 7.10.2012. Sie war ein glanzvolles und ganz besonderes Fest, die dritte Charity Gala zu Gunsten von VITA e.V. Assistenzhunde unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Ursula von der Leyen und Wiesbadens Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller. Rund 750 Gäste waren am Samstag in das stilvoll geschmückte Wiesbadener Kurhaus gekommen.

Moderatorin und VITA-Schirmherrin Dunja Hayali führte gemeinsam mit ihrer ZDF-Moderatoren-Kollegin Susanne Conrad, VITA-Botschafter, Sänger und Moderator Bernie Blanks und FFH-Moderator Daniel Fischer einfühlsam durch den Abend. Zutiefst berührt erlebten die Gäste, was es bedeutet, wenn ein Mensch mit Behinderung und sein Assistenzhund in einer von Liebe und Respekt getragenen Beziehung zu einem Team verschmelzen.

Die eigentlichen Stars der Gala waren die Kinder in ihren Rollstühlen, die sich ins Rampenlicht begaben, und aufgeregt zwar, aber doch voller Stolz berichteten, wie ihr vierpfotiger Partner ihr Leben so nachhaltig und positiv verändert hat. Zum Beweis zogen die sanften Retriever mit Begeisterung Socken und Jacken aus oder öffneten Türen.

Auch das druckfrische Buch von VITA-Gründerin Tatjana Kreidler und Uli EichinDer Hund an meiner Seite" nahmen Fürsprecher und Botschafter aus einer Hundeschnauze entgegen. „Mit meiner Jessie will ich noch viele Jahre mein Leben teilen, denn sie ist das Beste was mir je passiert ist.", sagte Janina auf der Bühne. Für Nina ist ihre Hündin Emiliy „der beste Grund morgens aufzustehen". Der Geist von VITA, er war spürbar, als alle Teams auf der Bühne versammelt waren. Während sich die Hunde nicht aus der Ruhe bringen ließen, genossen „ihre Menschen" voll Freude und Stolz den anhaltenden Applaus.

Dunja Hayali auf der Bühne mit Kindern im RollstuhlDunja Hayali mit den Vita-Teams
Foto: Vita

Das alte Ausbildungszentrum ist zwar sehr schön, aber mittlerweile viel zu klein. In Zukunft sollen aber auch Diabetiker und Demenzkranke einen ausgebildeten Vita-Assistenzhund bekommen können. Um dies zu ermöglichen, ist es unbedingt nötig, größere Räumlichkeiten mit dem gleichen familiären Ambiente bereitzustellen. Die Spende von Dr. Dr. h.c. Manuela Schmid ist ein großer Schritt in diese Richtung.

Spendenuebergabe-an-VitaDr. Dr. h.c. Schmid (in rot) bei der Übergabe ihrer Spende, die – zumindest in dieser Höhe – völlig überraschend war.
Foto: Vita

Bühne der Vita-Charity-Gala im Oktober 2012Susanne Konrad vom Mittagsmagazin und Daniel Fischer (Radio FFH)
Foto: Vita


Bislang bildete Vita vor allem Assistenzhunde für Menschen mit Behinderung aus, wobei Tatjana Kreidler die erste in Deutschland war, die auch Kinder im Rollstuhl und Hunde zu wunderbaren Teams zusammenführte. Auch davon konnte man sich bei der Gala überzeugen.

Annette Hackbarth/ Faszination Tier& Natur