Der Katzenschutzverein aus Geltendorf „Katzentatzen ... wir hinterlassen Spuren" erfreut sich regen Zuspruchs. Weitere Helfer und katzenliebe Familien sind aber immer gefragt.
10.01.2013 - Der Geltendorfer Tierschutzverein „Katzentatzen ... wir hinterlassen Spuren" wurde im April 2012 gegründet. Der Verein kümmert sich in erster Linie um Streuner- und Fundkatzen und leistet Aufklärungsarbeit zum Thema Kastration.
Mittlerweile sind viele Erfolge zu verzeichnen
Besonders freut sich der Verein über die zahlreichen Übernahmen von Patenschaften für samtpfotige Dauergäste, die nicht vermittelt werden können. Allein die Futterkosten verschlingen ja schon eine Menge Geld. Bei einigen Tieren sind dann auch noch Zahnsanierungen nötig – und da wird es dann nochmal richtig teuer.

Glücklicherweise kann das großflächige Netzwerk viel für die Streunerkatzen tun und das Mitwirken bei verschiedenen Veranstaltungen hilft, neue Mitglieder zu finden. Es wird auch noch gebastelt und genäht bei den „Katzentatzen", denn selbstgenähtes Katzenzubehör wie Baldrian- und Kuschelkissen bringen einiges in die Vereinskasse. Außerdem gibt es immer wieder Spender, die ihren Teil dazu beitragen, die Not der Straßenkatzen zu lindern.
Weitere Infos unter www.katzentatzen.org
Das könnte Sie auch interessieren: |