Kontakt

Bellos Charakter steht in den Sternen

Maja Byhahn hat zwei große Leidenschaften: Astrologie und Tiere. Vor ein paar Jahren begann die ehemalige Redakteurin diese in Form des Pfotenhoroskops miteinander zu verbinden. Genauso wie beim Menschen hat auch beim Tier die Sternkonstellation seines „Geburts"-Tages Einfluss auf sein Wesen und auf seine Fähigkeiten und Vorlieben.

Die Starnbergerin erfüllt mit dem individuellen Pfotenhoroskop vielen astrologisch interessierten Tierbesitzern einen großen Wunsch. Und all jenen, die gerne einmal einen Blick auf ihr Horoskop in der Tageszeitung werfen, bringt sie in den allgemeinen Sternzeichen-Horoskopen auf amüsante Weise ihr Tier ein bisschen näher.

Maja Byhahn mit ihrem Richback NemoAuf die Idee eines Tierhoroskops kam Maja Byhahn, als sie 2006 einen Flat Coated Retriever als neues Mitglied in ihre Familie aufnahm. Die Züchterin hatte in den Unterlagen neben dem Geburtsdatum auch die genaue Geburtszeit aufgeschrieben und so machte sich die frischgebackene Hundebesitzerin an die Arbeit und berechnete das Horoskop des Welpen. Da sie zu der Zeit bereits 15 Jahre Astrologie-Erfahrung gesammelt hatte, fiel es ihr nicht schwer, ihre Kenntnisse aus der Menschenwelt in die Hundewelt zu „übersetzen".
Die Idee des Hundehoroskops sprach sich bei den Hundebesitzern in ihrem Bekanntenkreis herum und sie bekam sie immer mehr Aufträge von neugierigen Hundefreunden, die ihren Hund besser kennenlernen wollten – und so wurde das „Pfotenhoroskop" geboren.

Mittlerweile setzt die Tierastrologin ihre Fähigkeiten auch für Katzen ein und hat dazu die Hundeastrologie in die Katzenwelt transportiert. Dazu erklärt sie: „Die Umsetzung klappt natürlich nicht eins zu eins, denn die beiden unterscheiden sich in ihrem Verhalten in einem grundsätzlich und das wird deutlich in dem Zitat: Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal."
Während Bello auf sein Herrchen fixiert ist und es ihm gerne recht machen möchte, reagiert die Mieze viel egoistischer und ursprünglicher. Dies erleichtert die Horoskoperstellung, denn die Samtpfote lebt ihren Charakter und ihre natürlichen Anlagen viel besser aus.
Ein Hund dagegen reagiert nicht nur veranlagungsgemäß. Er muss Disziplin lernen und besucht oft auch eine Hundeschule, wo ihm einige seiner charakterlichen Eigenschaften „aberzogen" werden. Trotzdem: auch die beste Hundeschule wird dem Vierbeiner einen in seinen Anlagen festgelegten Jagdtrieb nicht abgewöhnen können, sondern ihn nur lehren, besser abrufbar zu sein.

Natürlich gibt es bei Hunden und Katzen auch rassespezifische Eigenheiten, sie spielen sogar eine prägnante Rolle. Innerhalb einer Rasse jedoch sind die Charaktereigenschaften sehr unterschiedlich und hier kommt dann wieder die Astrologie ins Spiel.
Neben individuellen Pfotenhoroskopen fertigt Maja Byhahn allgemeine Jahres- und Monatshoroskope an.

Buchcover Das Pfotenhoroskop für den HundMaya Byhahn hat ein unterhaltsames und amüsantes Buch geschrieben:
Das Pfotenhoroskop für den Hund – Was die Sterne über Ihren Liebling sagen"

Sie können es gleich HIER bestellen