Kontakt

Katzenkastrationen am laufenden Band am World Spay Day

Im Artikel „Ein Sisyphus namens Dorothea“ hat Jutta Aurahs vor ein paar Wochen Dorothea Friz  und die Tierschutzorganisation „Lega pro Animale“ vorgestellt. Mit einer Mammutleistung hat diese mit ihrem Team am diesjährigen World Spay Day 168 Katzen kastriert.

07.03.2014 - Dorothea Friz, die Tierärztin aus Bayern, arbeitet in einer Tier(schutz)klinik in der Nähe von Neapel und leistet mit ihrem unglaublichen Einsatz für die vielen Streunerkatzen eine wichtige Tierschutzarbeit. Anlässlich des World Spay Days (to spay = kastrieren) am 25. Februar hat Dorothea Friz zusammen mit ihrem Team wieder eine riesige Leistung vollbracht – sie haben an diesem Tag 103 Kätzinnen und 65 Kater  kastriert.

70 Tierfreunde haben mitgeholfen und die Streunerkatzen erst einmal eingefangen. Anschließend mussten die Tiere registriert, am Tablet festgeschnallt und durch eine Rasur auf die OP vorbereitet werden. Sie mussten in Narkose versetzt und operiert werden, danach in warme Decken gehüllt und in Käfigen beobachtet werden bis zum Aufwachen aus der Narkose. Viele Tiere, viele Aufgaben, viele Helfer.

Doch der Aufwand lohnte sich, denn die Rechnung sieht folgendermaßen aus

bei den 65 Katern:

Ein Kater deckt bis zu 300 Kätzinnen pro Jahr.

Jedem Deckakt folgt eine Trächtigkeit.

65 Kater sind an nur einem Tag kastriert worden.

Eine Kätzin hat im Schnitt drei Welpen pro Wurf

65 x 300 x 3 = 58.500 Kätzchen

bei den 103 Kätzinnen

Eine Kätzin hat bis zu 4 Würfe pro Jahr mit drei Welpen pro Wurf im Schnitt

103 x 4 x 3 = 1236 Kätzchen


Das Fazit: An diesem einen Kastrationstag wurde verhindert, dass im kommenden Jahr 59.736 Kätzchen geboren werden, von denen der größte Teil gestorben wäre.

Das "Spay-Team"


www.legaproanimale.de

Lega Pro Animale -
italienischer Tierschutzverein, dessen Hauptaufgabe die Kastration von Hunden und Katzen ist