Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b des Werner-Heisenberg-Gymnasiums wurden vom SEA LIFE München zur Hai-Klasse 2014 gewählt. Sie haben nun die Verantwortung für die Hai-Eier bis zu ihrem Schlüpfen in den nächsten Wochen.
Gesucht wurde die Hai.Klasse 2014
Mittlerweile ist das SEA LIFE Schulprojekt schon Tradition, denn auch dieses Jahr heißt es wieder: Wann schlüpft das Hai-Baby im Klassenzimmer?
20 Klassen hatten sich mit verschiedenen Videos rund um das Thema „Hai“ beim Münchner SEA LIFE, dem Großaquarium im Olympiapark, als Hai-Klasse 2014 beworben.

Gewonnen hat die Klasse 6b des Werner-Heisenberg-Gymnasiums
Sie ist nun die „offizielle Hai-Aufzuchtstation“ und versorgt in den nächsten drei Wochen – täglich inkl. der Wochenenden - die ihnen anvertrauten Hai-Eier. In dieser Zeit wird voraussichtlich ein Bambushai schlüpfen. Begleitet wird das außergewöhnliche Projekt vom SEA LIFE München.
Fürsorgliche Hai-Pflege im Klassenzimmer
Die Hai-Babysitter müssen sich um Wassertemperatur und Nitratwerte kümmern und bekommen von den Biologen des SEA LIFE München.viele interessante Informationen zum Thema Hai.

Drei spannende Wochen liegen nun vor der Klasse 6b, denn natürlich sind alle gespannt auf das Schlüpfen des kleinen Bambushais.
Der elfjährige Vincent freut sich sehr über die Hai-Eier: „Dass wir gewonnen haben, kann ich noch gar nicht richtig glauben. Jetzt kümmern wir uns alle um die Eier, damit der kleine Hai hoffentlich bald schlüpft!“
Quelle: SEA LIFE München
Infos: Die Unterwasserwelt im SEA LIFE München hat täglich ab 10.00 Uhr geöffnet. Wenn Sie die Tickets online buchen, sparen Sie bis zu 40 Prozent. Weitere Informationen sowie Details zu Preisen und Öffnungszeiten gibt es auf www.sealife.de oder auf facebook unter www.facebook.de/SEALIFEDeutschland |