Kontakt

Verein „Katzentatzen“ erhält den „dm-Preis für Engagement“

Die Freude beim Katzentatzen-Team ist groß. Sie haben den „dm-Preis für Engagement“ in der Region Oberbayern Südwest gewonnen, der ihren Einsatz für den regionalen Katzenschutz honoriert.

Katzentatzen Logo Hilfe und Schutz für verlassene Samtpfoten

29.08.2014 - Der Verein, der mit vollem Namen „Katzentatzen... wir hinterlassen Spuren“ heißt, kümmert sich hauptsächlich um Fundkatzen und die Kastration von Streunerkatzen.  Die Aufklärung über diese Themen ist ihm besonders wichtig, um eine weitere Zunahme des Katzenelends zu vermeiden und das Katzenproblem nachhaltig zu lösen.

Andrea Mittermeir und Marion Gleißner  - 1. und 2. Vorsitzende des Vereins - bedanken sich bei allen Unterstützern und freiwilligen Helfern und erklären: „Wir sind ein noch kleiner, junger Verein von knapp 30 Mitgliedern und es freut uns sehr, dass wir diese Auszeichnung erhalten haben.“  

Vorstand des Vereins Katzentatzen - 1. Vorsitzende Andrea Mittermeir und 2. Vorsitzende Marion Gleißner

„HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“

dm-drogerie markt startete -zusammen mit den Vereinen Naturschutzbund Deutschland e. V.,  Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e. V.  und Deutsche UNESCO-Kommission e. V.– die Initiative  „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“, um  auf ehrenamtliches Engagement in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen und dies zu belohnen.  Der Preis soll ihre Wertschätzung zeigen und das Bewusstsein bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die gesellschaftlich wertvolle Leistung der Ehrenamtlichen steigern. Dafür stellt dm eine Summe von 1,1 Millionen Euro zur Verfügung.

9.175 Vorschläge für den dm-Preis

Anfang des Jahres rief der dm-drogerie markt zur Teilnahme auf, bzw. zur Nominierung von ehrenamtlichen Helfern und Organisationen und ihren Projekten,  und bis zum 15. März hatten sich deutschlandweit 9.175 Menschen beteiligt und ihre Vorschläge eingereicht.

In den folgenden Monaten tagten in ganz Deutschland mehr als 700 Juroren in 148 regionalen Sitzungen und wählten mehr als 1.100 Engagierte und Initiativen aus, die mit dem dm-Preis gewürdigt werden. Und - o Freude! - der Geltendorfer Verein  „Katzentatzen... wir hinterlassen Spuren“ war bei den ausgewählten Preisträgern dabei.

Bei der Preisverleihung am 23. September 14 können sich die Katzenschützer 1000 Euro abholen. Natürlich wird der unerwartete Geldsegen für die Samtpfoten verwendet werden, voraussichtlich für die Kastration und Versorgung von Streunerkatzen. Jeder Euro wird benötigt ...

Mehr Infos zum Verein „Katzentatzen... wir hinterlassen Spuren“ finden Sie unter www.katzentatzen.org