Kontakt

20 Kornnattern bei der Münchner Reptilienauffangstation ausgesetzt

Der Tierpfleger der Reptilienauffangstation staunte nicht schlecht, als er heute Morgen bei Arbeitsbeginn einen Umzugskarton voller Kornnattern beim Eingang der Auffangstation fand.  Der Verein hat bereits Anzeige gegen Unbekannt wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz erstattet.

31.08.2015 - Zwanzig Kornnattern – eine vollkommen harmlose Schlangenart- und eine Bartagame wurden korrekt verpackt, gesichert und beschriftet im Karton gefunden. Der Unbekannte, der ihn im Eingangsbereich der Auffangstation abgestellt hat, hatte offensichtlich seine Tiere gut versorgt, denn sie sind in einem guten gesundheitlichen Zustand. Die Stationstierärztin Sabine Öfner sagt: „Wir gehen deshalb davon aus, dass es sich um einen erfahrenen Halter gehandelt haben muss, der vermutlich in eine finanzielle Notlage geraten ist. Das täuscht aber leider nicht über die Tatsache hinweg, dass diese Person durch das Aussetzen der Tiere verantwortungslos gehandelt hat.“

Die Polizei war heute Vormittag bereits in der Reptilienauffangstation und hat sich der Sache angenommen.

Kornnattern
Quelle: Auffangstation für Reptilien, München e.V.