Kontakt

Glückliche Heimkehr für Chihuahua Charly nach fünf Jahren

2010 ist der damals 10-jährige Chihuahua-Hund „Charly“ aus dem österreichischen Linz während eines Ferienaufenthalts in Deutschland entlaufen. Die Familie verbrachte damals ihren Urlaub in Aschbach in der Nähe von Bamberg, als der Rüde spurlos verschwand. Obwohl die Hundebesitzer lange Zeit nach ihrem Tier suchten und zahllose Suchmeldungen herausgegeben haben, blieb der Vierbeiner verschollen.

03.12.2015 - Vor kurzem fiel jedoch einer Tierfreundin ein Hund auf, der offensichtlich besitzerlos in Aschbach herumirrte. Sie ließ seinen Chip beim Tierarzt auslesen und da Charly im Deutschen Hausstierregister registriert war, konnten die Besitzer festgestellt werden. Diese staunten nicht schlecht, nach so vielen Jahren ihren Hund wieder in die Arme schließen zu können.

Der lange verschollene Vierbeiner ist jetzt wieder daheim

Chihuahua Charly  Der Hund erkannte sie nach all den Jahren nicht nur seine Familie sofort wieder, sondern er steuerte auch gleich zielstrebig auf seinen ehemaligen Fressplatz an.  Den Besuch beim Tierarzt hat er nun hinter sich. Charlys Ernährung war wohl mangelhaft, denn er leidet an den Pfunden, die er zu viel auf den Rippen hat und er hat ein vereitertes Gebiss. „Er ist taub und sieht nicht mehr so gut, aber sonst ist er bester Gesundheit. In diesem Jahr ist Charlys Rückkehr unser schönstes Weihnachtsgeschenk.“ , freut sich seine Familie in Österreich Charlys zwischenzeitlicher „Besitzer“ hat es versäumt, den rechtmäßigen Hundehalter ausfindig zu machen. Es wäre leicht gewesen, denn  „Charly“ ist gechipt, er trug ein Brustgeschirr samt Hundemarke und war im Deutschen Haustierregister registriert. Der Hund hätte also schnell wieder zuhause sein können.

Lassen Sie Ihr Haustier unbedingt chipen und registrieren!

Charlys "Finder" war offensichtlich nicht gewillt, den Hund identifizieren zu lassen. Aber auch wenn die Identifizierung bei ihm verhindert wurde, weist der Deutsche Tierschutzbund in diesem Zusammenhang  noch einmal auf die Wichtigkeit einer Registrierung im Deutschen Haustierregister hin.
Tiere, die mit einem Chip oder einer Tätowierung gekennzeichnet und im Deutschen Haustierregister (kostenlos) vermerkt sind, können über die Datenbank einfach identifiziert und ihren Besitzern schnell zugeordnet werden.
Infos dazu unter www.registrier-dein-tier.de

Quelle: Deutscher Tierschutzbund