Kontakt

Einladung in den Tierpark Hellabrunn für hilfsbedürftige Menschen

Am Samstag, den 5. März 16, gab es zum ersten Mal in Hellabrunn einen Tierparktag für hilfsbedürftige Menschen. Eine Eintrittskarte für den Münchner Tierpark ist für sozial schwache Menschen oft unerschwinglich. Der Tierpark lud zusammen mit einigen Sponsoren 1.000 finanzschwache Besucher ein.

05.03.2016  Der Tierpark Hellabrunn, die Stadtsparkasse München, die Stiftung „Wir helfen München“ und das Sozialreferat der Landeshauptstadt München organisierten zusammen diesen ersten Tierparktag für Menschen, deren Geldbeutel normalerweise eine solche Ausgabe nicht hergibt. Die Teilnehmer an der Aktion „Tierparktag“ waren vom Sozialreferat unter besonders hilfsbedürftigen Münchnern und asylsuchende Familien und unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ausgewählt worden.

Tierpark-Tag in Hellabrunn 2016

Besonders interessant war es nah bei den Tieren

In der Show-Arena des Tierparks konnten die Gäste in direkten Kontakt zu verschiedenen Tieren kommen und sich mit den Tierpflegern über ihre Schützlinge unterhalten. Gerade der direkte Kontakt zu den Tieren war für viele Kinder ein besonderes Erlebnis und sorgte für viele strahlende Gesichter.

Tierpark-Tag in Hellabrunn 2016

Ein rundum schöner Tag in Hellabrunn

Auch einige Pächter hatten sich der Einladung angeschlossen und so durften die Kinder kostenfrei die Angebote im Kinderland nutzen, in den Zoo-Shops gab es eine kleine Überraschung und im Hauptrestaurant war für das leibliche Wohl gesorgt. Vom Münchner Augustiner-Bräu Wagner KG gab es kostenfreie alkoholfreie Getränke.

Zoodirektor Rasem Baban bedankte sich bei den vielen Partnern des Tierparks, die mitgeholfen hatten, diesen besonderen Tag zu realisieren.

Quelle: Tierpark Hellabrunn

 

 Das könnte Sie auch interessieren:
Tierpark Hellabrunn: Ade Nela und Nobby!