Kontakt

Feuerwehr kümmert sich um Bartagame aus der Waldperlacher Straße


Ist die Bartagame in der Hecke ausgebüchst oder ausgesetzt worden? Ein Mann, der in der Waldperlacher Straße seine Hecke schnitt, staunte nicht schlecht, als er plötzlich den kleinen Kopf eines Reptils durch die Blätter hervorlugen sah. Die herbeigerufene Feuerwehr kümmerte sich um den kleinen Exoten, der mittlerweile in der Reptilienauffangstation untergebracht ist.

26.06.2017 - Als der Mann bei Heckenschneiden das Reptil erblickte, zog er vorsichtig die Hecke auseinander, um die Größe des Tieres festzustellen und bemerkte, dass es für eine Eidechse eindeutig zu groß sei.

Zusammen mit seiner Ehefrau kam er zu dem Entschluss, die Feuerwehr um Hilfe zu bitten. Bis zum Eintreffen der Feuerwehrleute hatten sie das Reptil, das sich als harmlose Bartagame entpuppte, bereits in einen Korb verfrachtet und gesichert. Die Einsatzkräfte nahmen sich dem Tier an und lagerten es in eine Tierfangkiste um.

Bartagame auf der Hand eines Feuerwehrmannes

In der Feuerwache wurde es noch mit Wasser versorgt, bevor die Fahrt weiterging zur Reptilienauffangstation, die in solchen Fällen zuverlässig hilft. Bleibt die Frage, ob die Bartagame seinem Halter entkommen ist oder ob sie, was leider auch häufig vorkommt, ausgesetzt wurde.

Für die Münchner Feuerwehrleute war dies zwar kein alltäglicher Einsatz, dennoch sind sie gut auf Einsätze dieser Art vorbereitet. Seit Jahren wird bereits in der Grundausbildung und dann auch in Wachunterrichten immer wieder der Umgang mit Reptilien und anderen exotischen Tieren geübt. Die Münchner Feuerwehr arbeitet seit vielen Jahren mit der Reptilienauffangstation München zusammen.

Quelle: Berufsfeuerwehr München  -  (kiß)

 

Tierportal München
Die Reptilienauffangstation München e.V. sagt dazu, dass jetzt in der heißen Sommerzeit tagtäglich Reptilien gebracht werden, die entweder ausgebüchst sind oder ausgesetzt wurden. Glücklicherweise können aber ca. die Hälfte der Tiere ihrem Halter wieder zurückgegeben werden, der Rest wartet (wenn nicht krank oder verletzt) auf neue Besitzer.
Hier finden Sie Abgabetiere der Reptilienauffangstation --> www.reptilienauffangstation.de/ich-moechte-ein-tier-abgeben-aufnehmen/ich-moechte-ein-tier-aufnehmen/