Kontakt

Polizei rettet Hund aus überhitztem Auto

Dank aufmerksamer Tierfreunde, die die Polizei alarmiert hatten, konnte gestern Mittag in Schwabing ein Hund aus einem völlig überhitzten Auto befreit werden. Der Fahrzeughalter wurde wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz angezeigt.

25.8.2017 Ein Zeuge berichtete, dass der Wagen in der Schwere-Reiter-Straße mitsamt dem Hund im Kofferraum schon seit über einer Stunde geparkt war - und das in der prallen Mittagssonne.

Die eintreffenden Polizisten stellten fest, dass sich der Hund in einer Limousine mit einem Durchladesystem befand. Der Fahrzeuginnenraum war aufgeheizt und nur ein hinteres Fenster des Pkw war wenige Zentimeter geöffnet. Eine Frischluftzirkulation konnte im Fahrzeuginneren nicht stattfinden. Der Hund hechelte stark und wirkte sehr entkräftet.

Die Beamten schlugen ein Fenster ein und befreiten den Hund aus dem Fahrzeug. Nach der Erstversorgung mit Wasser, benachrichtigten die Beamten das Tierheim.

Der Pkw wurde zur Eigentumssicherung zur Verwahrstelle der Polizei abgeschleppt, für den BMW-Halter, einen 32-jährigern Münchner, gab es eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.

Quelle: PP München

 

Tierportal München Tipps

Vorsorgemaßnahmen für Hunde bei Sommerhitze

Erkennen und Hilfemaßnahmen bei Hitzschlag von Tieren erhalten Sie bei ERSTE HILFE BEIM HUND unter www.erste-hilfe-beim-hund.de/cgi-php/rel00a.prod/joomla/Joomla_1.6/index.php/hitzschlag