Kontakt

Münchner Feuerwehr birgt Flusskrebse aus Brunnen in die Isar

Wieder einmal hatte die Münchner Feuerwehr einen Einsatz für Tiere. Drei Flusskrebse, die sich aus ungeklärten Gründen in einem Brunnen in der Dachauer Straße befanden, wurden von den Einsatzkräften geborgen und in die Isar versetzt.

06.11.2017 - Ein Brunnen in der Dachauer Straße sollte winterfestgemacht werden. Die Mitarbeiter des Baureferats staunten nicht schlecht, als sie drei ca. 15 cm große Flusskrebse darin vorfanden. Da sie nicht wussten, was sie mit den Brunnenbewohnern mit den „Scherenhänden“ machen sollten, riefen sie bei der Feuerwehr an.

Die Integrierte Leitstelle alarmierte das Kleinalarmfahrzeug der Wache Schwabing. Die herbeigeeilten Einsatzkräfte setzten die Krebstiere in einen großen Wassereimer und brachten sie erst einmal zur Begutachtung auf die nahe gelegene Hauptfeuerwache, wo sie als heimische Flusskrebse identifiziert wurden.

 Die drei aus dem Brunnen geretteten Flusskrebse Ein Feuerwehrmann hält einen Flusskrebs

Der Entlassung in die Freiheit stand nun nichts mehr im Wege und die Flusskrebse, von denen man nicht weiß wie sie in den Brunnen gelangt sind, dürfen sich jetzt an einer ruhigen Stelle in der Isar wieder ihres Lebens freuen.

Quelle: Branddirektion München

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Terrarium mit Hakennasennatter bei Altglascontainern gefunden
Schmuckschildkröte als blinder Passagier im Flugzeug