Die Feuerwehr musste am frühen Donnerstagabend wieder einmal zu einer Kleintierrettung aufbrechen. Ein Passant hatte am Lillweg in Schwabing-Freimann einen jungen flugunfähigen Greifvogel gefunden und die Feuerwehr alarmiert. Ein Glück für den kleinen Bussard, dass er von dem Tierfreund entdeckt wurde, denn bei den derzeitigen Temperaturen hätte er sicher nicht lange überleben können.
23.02.2018 - Ein Kleinalarmfahrzeug der Feuerwache Schwabing machte sich auf den Weg, um den Jungvogel zu bergen. Das Tier, offensichtlich ein Bussard, war zu schwach zum Fliegen, weshalb ihn die beiden Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr fürs Erste in einer speziellen Tierfangkiste unterbrachten.
Normalerweise geht nach der Bergung die Fahrt für schwache oder verletzte Vögel in die Vogelklinik. Gestern Abend war aber dort wegen begrenzter Kapazitäten kurzfristig kein Platz frei und so konnte in Absprache mit den Verantwortlichen der Tierklinik eine „Einlieferung“ des Vogels erst für den heutigen Freitagmorgen vereinbart werden.
Da der Bussard nicht verletzt, sondern nur geschwächt war, durfte er die Nacht bei den Beamten der Feuerwache Milbertshofen verbringen – bei freier Kost und Logis. Heute Morgen wurde der Vogel von der Feuerwehr zum weiteren „Aufpäppeln“ in die Vogelklinik gebracht.
Quelle: Feuerwehr München