Kontakt

Eingeklemmtes Kätzchen wird von der Feuerwehr befreit

Glück im Unglück hatte ein kleines Kätzchen, das sich im Motorraum eines PKWs so „verstiegen“ hatte, dass es sich selbst nicht mehr befreien konnte. Vermutlich hat es dort bereits die Fahrt von Passau nach München verbracht. Die abenteuerliche kleine Katze hat ein gebrochenes Hinterbein und wird nun im Münchner Tierheim ärtzlich versorgt und wieder aufgepäppelt.

07.10.2018 Glücklicherweise hatten Passanten in der Zieblandstraße aus dem Auto das Jammern einer Katze gehört. Als die Eigentümer des Audi A4 Avant zu ihrem Fahrzeug zurückkamen, machten sie diese darauf aufmerksam. Da das junge Paar das Tier weder im noch unter dem Auto finden konnte, riefen sie bei der Feuerwehr an.

Diese rückte mit einem Kleinalarmfahrzeug an, untersuchte das Auto und fand den blinden Passagier im Vorderwagen, hinter einer Verkleidung der Stoßstange. Nachdem einige Anbauteile gelockert waren, konnte sich der kleine Fahrgast selbst seinen Weg ins Freie bahnen.

Katze lugt vor der Stoßstange hervor und bahnt sich den Weg in die Freiheit

Man konnte aber gleich erkennen, dass die acht bis zwölf Wochen alte Katze eine Verletzung am linken Hinterbein hatte. Im Tierheim stellte der Tierarzt dann einen Bruch an dem verletzten Bein fest. Nach der ärztlichen Versorgung hat das kleine Kätzchen gute Genesungsaussichten.

VerletztesKätzchen in der Hand eines Feuerwehrmannes

Zum Glück haben Passanten das Klagen des Kätzchens gehört und sich auch darum gekümmert, sonst wäre ihr Abenteuer sicher schlecht ausgegangen. Da die Autobesitzer am Sonntag in Passau waren, vermuten sie, dass der kleine Weltenbummler bereits hier „zugestiegen“ ist.


Quelle: Berufsfeuerwehr München