Bei schönstem Frühlingswetter waren am Samstag viele Spaziergänger an der Isar unterwegs. Deswegen gingen gleich mehrere Anrufe bei der Feuerwehr München ein, die einen verletzten Schwan in der Nähe der Mariannenbrücke meldeten.
23.03.19 Alle Anrufer teilten mit, dass das Tier am Flügel eine offene Wunde hatte.
Um dem Schwan in der Isar helfen zu können, mussten mehrere Fahrzeuge anrücken. Ein Kleinalarmfahrzeug fand den Vogel schnell, da er sich zwischen der Mariannen- und der Praterwehrbrücke in ruhigem Gewässer befand. Allerdings ist die Isar in diesem Bereich zu tief um hineinzugehen, weswegen die Einsatzkräfte zusätzlich ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und Taucher mit Boot anforderten. Noch während sich die hinzugezogenen Feuerwehrleute ausrüsteten, entschied der Schwan sich über die Fischtreppe flussabwärts in seichteres Gewässer zu begeben.
Hier konnten die Kollegen mit Taucher- und Überlebensanzügen in die Isar steigen und sich auf das Tier zubewegen. Der Schwan hatte sich mittlerweile auf eine kleine Insel gesetzt und ließ sich große Gegenwehr einfangen und in eine Transportbox einladen. Er war bereits sichtlich geschwächt und hatte Verletzungen am Flügel und am Hals. Zur Behandlung wurde er mit dem Kleinalarmfahrzeug in die Vogelklinik transportiert. Es ist unklar, woher die Verletzungen stammen.
Quelle: Berufsfeuerwehr München