Die Münchner Feuerwehr war wieder einmal im Einsatz für einen Vierbeiner. Dem Hund war trotz der eher mäßigen Temperaturen nach einem Bad zumute. Er landete jedoch auf einer Insel bei der Reichenbachbrücke und kam wegen der starken Strömung alleine nicht mehr ans Ufer.
10.04.2019 Heute Nachmittag musste eine besorgte Hundebesitzerin die Feuerwehr um Hilfe bitten, denn ihre zweijährige Hündin war auf einer Insel gefangen. Bei einem Isar-Spaziergang hatte die Besitzerin die 2-jährige Hündin Mia von der Leine gelassen und diese packte die Gelegenheit beim Schopf und ging schwimmen.
Sie wurde jedoch wegen der starken Strömung auf die Insel unterhalb der Reichenbachbrücke getrieben. Obwohl die Hündin sehr kräftig ist, schaffte sie es trotz mehrmaliger Versuche nicht, wieder ans Ufer zu kommen und landete immer wieder auf der Insel.
Mias Besitzerin wusste sich nicht mehr zu helfen und verständigte die Feuerwehr. Glücklicherweise ist die Insel direkt an der Reichenbachbrücke und so konnten die Einsatzkräfte mithilfe der Steckleiter von der Brücke auf die Insel zu Mia kommen, die sich anlocken und betreuen ließ.
Mit einer nachgeforderten Drehleiter wurde die verängstigte Hündin dann auf die Brücke gehoben. Glücklich konnte die Besitzerin nun ihre Hündin wieder in die Arme schließen.
Ein wenig teilhaben an der Rettung konnten/mussten auch die Verkehrsteilnehmer, denn während der Rettungsmaßnahmen musste der betroffene Bereich immer wieder komplett für den Verkehr gesperrt werden.
Aufregung pur für Hündin und Halterin, aber glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Quelle: Berufsfeuerwehr München
Und noch weitere "tierische" Feuerwehr-Einsätze: |