FEBRUAR 2023
04.02.2023
Frühjahrsputz mal anders: Günstig, schonend, nachhaltig - Natürliche Putzmittel für den Haushalt
80469
München
Unsere Großmütter haben es noch gewusst: Mithilfe von Kernseife, Natron, Essig und Zitronensäure lässt sich der ganze Haushalt reinigen – ordentlich, aber schonend, ohne ätzende Chemikalien oder Mikroplastik. Wir mischen heute vier umweltfreundliche Haushaltsreiniger selbst.
80799
München
Kleiner Nachmittagsspaziergang am Alten Nordfriedhof zum Wiederholen und Einprägen der ersten Vogelgesänge. Bei passendem Wetter bringt die Exkursionsleiterin ihre Vogelnester-Sammlung mit.
80638
München
Mit Dipl. Biologin Dr. Silke Sorge auf den Spuren von Treue, Reue und Liebeskummer - bei Gänsen. Ein amüsanter Spaziergang für Frischverliebte und Langverheiratete; auch für Singles geeignet!
81543
München
Ein ganz besonderer Valentinstag im Tierpark Hellabrunn: Gestartet wird mit einer abendlichen Führung zum spannenden Thema „Liebe und Beziehung im Tierreich“, der sich ein romantisches Candle-Light-Dinner im Tierparkrestaurant anschließt. Schnell buchen, die Plätze sind limitiert.
18.02.2023
SEMINAR: Der passende Sattel
85643
Steinhöring
Sattelkunde mit Bernd Zeitler - Dieses Seminar richtet sich an Therapeuten und Heilpraktiker, aber auch an interessierte Pferdebesitzer und findet in Theorie und Praxis statt.
Am 5. April 2023 beginnt eine 6-monatige neue Online-Ausbildung zum Pferdeernährungsberater bei Heidi Herrmann. Beim Infoabend können Sie die Dozentin und ihre Unterrichtsweise kennenlernen und Fragen stellen. Die Ausbildung eignet sich bestens als Zusatzqualifikation für Tierheilpraktiker, Pferdephysiotherapeuten, -Pensionem u. Pferdebesitzer.
25.02.2023
SEMINAR: Der passende Sattel
85643
Steinhöring
Sattelkunde mit Bernd Zeitler - Dieses Seminar richtet sich an Therapeuten und Heilpraktiker, aber auch an interessierte Pferdebesitzer und findet in Theorie und Praxis statt.
MÄRZ 2023
80638
München
Führung im Botanischen Garten mit Herrn Dr. Simon Pfanzelt, Kurator am Botanischen Garten München-Nymphenburg.
11.03.2023
Vogelstimmen Exkursion
80638
München
Führung im Botanischen Garten mit Dr. Eva Schneider. Beginn & Treffpunkt: 10 Uhr vor dem Gewächshauseingang.
APRIL 2023
Ziel der Ausbildung ist es, die passende Fütterungsstrategie für jeden Pferdetyp, jede Leistungsstufe und für viele Sonderfälle zu finden, damit das Pferd gesund bleibt. Eine Rationsberechnung fürs Pferd ist eine umfangreiche Aufgabe, die einiges an Wissen und Übung bedarf.
08.04.2023
Vogelstimmen Exkursion
80638
München
Führung im Botanischen Garten mit Dr. Eva Schneider. Beginn & Treffpunkt: 10 Uhr vor dem Gewächshauseingang.
22.04.2023
Erlebnistag auf der Filmtierranch
85368
Wang
Beim Erlebnistag auf Renates Filmtierranch unterstützen Sie die professionellen Tiertrainer und schauen hinter die Kulissen. Einen ganzen Tag lang haben Sie die Möglichkeit in das Leben und die Arbeit eines FIlmtiertrainers zu blicken, aktiv mitzuwirken und ganz nah bei den Tieren zu sein.
In diesem eintägigen ONLINE-Seminar erhalten Sie Einblicke in die artgerechte Pferdefütterung.
Das Seminar richtet sich an Tiertherapeuten, Stallbetreiber oder interessierte Pferdebesitzer
Das Seminar richtet sich an Tiertherapeuten, Stallbetreiber oder interessierte Pferdebesitzer
29.04.2023
SEMINAR: Hufkunde
85643
Steinhöring
mit Uwe Futschek - In diesem mehrstündigen Präsenzseminar werden Grundlagen der Hufkunde für Therapeuten und interessierte Pferdebesitzer vermittelt.
TERMINVORSCHAU
81543
München
Kreative Köpfe aufgepasst: ambitionierte/-r Hobbyzeichner/-in können in Hellabrunn mehr über das Zeichnen von Tieren erfahren! Tierpark-Illustrator Paschalis Dougalis bietet Euch die Möglichkeit Euer Know-How zu erweitern.
20.05.2023
FÜHRUNG Bienen und Blüten
80638
München
im Botanischen Garten München-Nymphenburg - Führung für Familien mit Kindern ab 7 Jahren mit Frau Dr. Ursula Kaupert. Im Botanischen Garten leben viele verschiedene Bienen. Es werden Bienenpflanzen gezeigt und Saatbänder hergestellt.