Veranstaltungen
Veranstaltungstipps
SEPTEMBER 2023
Ziel der Ausbildung ist es, die passende Fütterungsstrategie für jeden Pferdetyp, jede Leistungsstufe und für viele Sonderfälle zu finden, damit das Pferd gesund bleibt. Eine Rationsberechnung fürs Pferd ist eine umfangreiche Aufgabe, die einiges an Wissen und Übung bedarf.
TERMINVORSCHAU
30.09.2023 bis zum 01.10.2023
Birdwatch: Gemeinsam Zugvögel beobachten
Deutschlandweit
Zum Höhepunkt des Vogelzuges über Deutschland ruft der NABU jedes Jahr zur Vogelbeobachtung auf: Im Rahmen des EuroBirdwatch bieten NABU und Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) dazu zahlreiche fachkundig geleitete Exkursionen an.
München
Führung mit Dipl.-Biologin Dr. Silke Sorge - Im Herbst versammeln sich die Familiengruppen der Graugänse im Olympiapark. Vor allem Geschwister und "alte Bekanntschaften" halten Kontakt zueinander. Den Winter verbringen sie gemeinsam mit Gästen aus dem nahen Umland und fernen Landen.
14.10.2023
FÜHRUNG: Bäume und Tiere
80638
München
mit Frau Dr. Eva Schneider im Botanischen Garten - Treffpunkt: 11 Uhr vor dem Gewächshauseingang -
Teilnahmeentgelt: 5 € pro Person, bei Frau Dr. Schneider zu entrichten.
Teilnahmeentgelt: 5 € pro Person, bei Frau Dr. Schneider zu entrichten.
80539
München
In der Kaulbachstraße pflegen wir in erster Linie die klassischen "Einstiegstiere" der Terraristik. In dieser Führung lernt ihr den Ablauf kennen, den ein Tier von der Aufnahme bis zur Vermittlung durchläuft.
Außerdem stellen wir vereinzelt unterschiedliche Arten vor und verraten Euch, worauf man bei der Anschaffung eines Reptils achten sollte.
Außerdem stellen wir vereinzelt unterschiedliche Arten vor und verraten Euch, worauf man bei der Anschaffung eines Reptils achten sollte.
OKTOBER 2023
85764
Oberschleißheim
Durch die Pflegemahd erhalten wir die passenden Standortbedingungen für viele seltene Pflanzenarten. Gemeinsam wollen wir das Mähgut dort zusammenrechen. Anmeldung erforderlich.
11.11.2023 bis zum 12.11.2023
VeggieWorld München 2023 - Green. Life. Style.
81829
München
im Tierheim München - Unter der Leitung von Cordula Müller erhalten Sie spannende Einblicke und erlernen erste Grundkenntnisse anhand angewandter Fallbeispiele aus der täglichen Praxis.
80638
München
Führung mit Eline van Puyvelde, 1 Stunde (Kinder ab 5 Jahre) - Wir besuchen die Bären in unserem Museum: den Eisbären, der in eisiger Kälte zurechtkommt, den Braunbären Bruno, der gerade Honig aus einem Bienenstock stibitzt und die Bärenmutter mit ihrem Nachwuchs in der Kinderstube.
Die Esel-Expertin Anita Müller aus der Schweiz zeigt, was den Esel so besonders und zunehmend begehrenswert macht. In diesem Webinar geht es um seine Herkunft und welche Ansprüche daraus abzuleiten sind. Auch bezüglich der Fütterung hat der Esel andere Ansprüche als Pferd oder Pony.
23.09.2023
Führung bei Nacht im Tierpark Hellabrunn
81543
München
Nach Einbruch der Dunkelheit werden Sie mitgenommen auf eine faszinierende Reise in einen ganz anderen Tierpark, als den, welchen Sie tagsüber erleben können. Anmeldung erforderlich
80637
München
Viele Münchner Tierhalter sind wegen Krankheit oder Arbeitslosigkeit finanziell nicht in der Lage für ihre Haustiere ausreichend zu sorgen. Die Tiertafel München ist oft die letzte Hilfe, um sich nicht vom geliebten Tier trennen zu müssen. An jedem Donnerstag (außer feiertags) nimmt die Tiertafel München herzlich gerne Ihre Sachspenden für diese Tierhalter an.
13.10.2023 bis zum 15.10.2023
KURS: Natürliches Horsemanship auf der Eselfarm ASINELLA
82396
Paehl
Die Interaktion mit den klugen Langohren ist aufgebaut auf die sieben Kommunikationsspiele der Equiden, entdeckt vom Amerikaner Pat Parelli und seinen Freunden. Verständnis für das Denken des Esels entwickeln - Verhaltensprinzipien und Motivationen verinnerlichen - dies sind Rezepte für effektives Miteinander.
84149
Velden
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Mensch-Hund-Teams, die miteinander einfach nur Spaß haben wollen. Es ist ein Abenteuer- Gaudi- Entspannungs- und Spaß- Spaziergang. Die Trainerinnen stehen während des ganzen Tages mit Rat und Tat zur Seite.
81543
München
im Tierpark Hellabrunn - Referentin: Viktoria Michel (Artenschutzbeauftragte und Zootierärztin, Tierpark Görlitz, Projektkoordinatorin „Zootier des Jahres“)
20.01.2024 bis zum 26.01.2024
SEMINAR: Body Nose Brain
94258
Frauenau
im Gästehaus Falkenau beim Urlaub mit Hund im Bayerischen Wald - Body: Physiotherapie und Gymnastik mit Hund ohne großen Aufwand - Nose: Hundetraining ohne Worte - Brain: Einstein auf vier Pfoten
02.12.2023 bis zum 26.12.2023
Adventsmarkt auf Gut Aiderbichl Iffeldorf
82393
Iffeldorf
Anfang Dezember öffnet Gut Aiderbichl an den Wochenenden und Feiertagen wieder die Pforten zu dem stimmungsvollen Adventmarkt auf dem Begegnungshof in Iffeldorf. Genießen Sie die Vorweihnachtszeit inmitten der geretteten Tiere.
22.07.2023 bis zum 24.09.2023
Großes Sommer-Erlebnisdorf: Im Land der Dinosaurier bei Pflanzen Kölle
81247
München
Im Land der Dinosaurier warten über 70 detailgetreu rekonstruierte Dinosaurier auf die Besucher, die sich teilweise auch bewegen. Highlights sind u.a. der größte T-Rex Europas, 22 Meter lang und 10 Meter hoch sowie ein 23 Meter langer Diplodocus. Auch ein Spinosaurus, der gefährlichste aller Raubsaurier, ist zu sehen.
15.10.2023
FÜHRUNG: Gans bewegt
80638
München
mit Dipl.Biologin Dr. Silke Sorge - Es ist Zugzeit: Gänse und andere Wasservögel aus teils entfernten Gegenden suchen das Münchner Stadtgebiet auf. Doch die auf Aussetzungen zurückgehenden Gänse kennen die regulären Zugwege nicht. Erfahren Sie, wie die Vögel das Problem gelöst haben.
80469
München
Jeden Herbst werden vom LBV weit über 3.000 Nistkästen im Auftrag der Stadt München geleert und begutachtet. Die Überreste der vergangenen Brutsaison in den Nistkästen können viel über die Ereignisse des Sommers erzählen und Auskunft geben über das Leben der Vögel, das sonst nur im Verborgenen stattfindet.
23.09.2023
Gnadenhoffest in Kirchasch
85461
Bockhorn
Der Gnadenhof in Kirchasch, betrieben vom Tierschutzverein München e.V., gibt Tieren Schutz, Geborgenheit und ein Zuhause, die sonst keines finden. Seit über 30 Jahren bietet das Gelände viel Platz für die meist älteren, kranken oder verhaltensauffälligen Tiere, die im Münchner Tierheim keine Ruhe finden und beispielsweise Schwierigkeiten mit der Sozialisierung haben.
15.10.2023
Zierfisch- und Pflanzenbörse
85461
Kirchasch
Monatliche Fischbörse des AQUATERRA ERDING e.V. im Vereinslokal "Landgasthof-Pension Bauer“
81829
München
In dieser Führung wird darüber berichtet, wie die "Reptilienauffangstation" zur Station für Exoten geworden ist. Außerdem wird Auskunft darüber gegeben, welche Richtlinien man als HalterIn oder Halter von Exoten erfüllen muss. Unser Schwerpunkt liegt dabei hauptsächlich auf unseren "potenziell gefährlichen Tieren".
10.10.2023
Internationaler Welthundetag
Der Internationale Welthundetag ist ein Ehrentag für alle Vierbeiner. Hunde begleiten uns freudig und fröhlich durchs Leben, sie bringen uns zum Lachen und sind unsere "besten Freunde".
09.10.2023 bis zum 14.10.2023
Abschied vom Hund: Dein Regenbogenbrücken-Onlinekongress (kostenlos)
Was kannst du tun, wenn der Abschied von deinem geliebten Hund näherkommt? Wie kannst du einen lieben Menschen unterstützen, der gerade um seinen Hund trauert? Und können Hunde ebenfalls trauern bzw. was sagt hier die Forschung dazu?
02.12.2023 bis zum 26.12.2023
Adventsmarkt auf Gut Aiderbichl Deggendorf
94469
Deggendorf
Anfang Dezember öffnet Gut Aiderbichl an den Wochenenden und Feiertagen wieder die Pforten zu dem stimmungsvollen Adventmarkt auf dem Begegnungshof in Iffeldorf. Genießen Sie die Vorweihnachtszeit inmitten der geretteten Tiere.
23.12.2023 bis zum 07.01.2024
Junior Tierpfleger-Programm auf Gut Aiderbichl Iffeldorf
82393
Iffeldorf
In der Ferienzeit (Oster-, Sommer- und Weihnachtsferien) wird an den Standorten in Iffeldorf bei München, Deggendorf bei Passau und Henndorf bei Salzburg immer dienstags, donnerstags, samstags und sonntags von 11:00 bis 13:00 Uhr ein spannendes Ferienprogramm für Kinder angeboten. Kinder ab 6 Jahren lernen die Arbeit der Tierpfleger hautnah kennen. Anmeldung erforderlich!
80469
München
Gemeinsam wollen wir das Heu von der Herbstmahd zusammenrechen. Dadurch sichern wir auf den artenreichen Streuwiesen den Lebensraum für seltene Arten mit speziellen Ansprüchen für das kommende Jahr. Anmeldung erforderlich!
80469
München
Viele unserer gefiederten Gartenbewohner bleiben auch im Winterhalbjahr da. Aber wie überstehen sie die kalten Temperaturen? Welche Überlebensstrategien haben sie entwickelt und wie können wir sie im Winter unterstützen? Die Ornithologin Dr. Sophia Engel stellt Ihnen die häufigsten Wintergäste in der Stadt vor und gibt Tipps, wie man sie im Winter unterstützen kann.
81543
München
im Tierpark Hellabrunn - Lena Bockreiß (Kuratorin & Registrarin, Münchner Tierpark Hellabrunn)
NOVEMBER 2023
28.10.2023 bis zum 29.10.2023
Internationale Rassekatzenausstellung
84072
Au i.d. Hallertau
Vom 28.10. – 29.10.2023 findet in der Hopfenlandhalle die 75. und 76. Internationale Rassekatzenausstellung des Cat Club Germany statt. Sondershow.: Heilige Birma
80637
München
Viele Münchner Tierhalter sind wegen Krankheit oder Arbeitslosigkeit finanziell nicht in der Lage für ihre Haustiere ausreichend zu sorgen. Die Tiertafel München ist oft die letzte Hilfe, um sich nicht vom geliebten Tier trennen zu müssen. An jedem Donnerstag (außer feiertags) nimmt die Tiertafel München herzlich gerne Ihre Sachspenden für diese Tierhalter an.
19.11.2023
Zierfisch- und Pflanzenbörse
85461
Kirchasch
Monatliche Fischbörse des AQUATERRA ERDING e.V. im Vereinslokal "Landgasthof-Pension Bauer“
85764
Oberschleißheim
mit Eva Buhmann - Animal Cura bei der VHS Oberschleißheim
28.10.2023 bis zum 29.10.2023
KURS: Grundlagen der Esel- und Mulihaltung
83059
Kolbermoor
Kursleitung: Irmgard Pross-Kohlhofer, begrenzte Teilnehmeranzahl.
08.11.2023
ONLINE KREATIV-KURS: Tierische NaschBar
mit Pflanzen Kölle - Ob Garten oder Balkon, wir gestalten mit Ihnen einen dekorativen und nützlichen Gartenstecker. Den heimischen Vögeln wird die tierische NachBar sehr gefallen