Kontakt

Infos und Tipps zu Haus- und Wildtieren

Hund erhält ein Medikament

Medikamentengabe beim Tier

Ihr Tier muss Tabletten schlucken? Wie verabreicht man Hunden und Katzen am besten Arznei?

Hund im Bett

Der Floh im Fellkleid

Flöhe sind wahre Überlebenskünstler. Dabei setzen sie wie alle Parasiten auf extrem hohe Vermehrungsraten. Ein einziges Weibchen ist in der Lage, unzählige neue Flohgenerationen ins Leben zu entlassen. Für Haustiere, die nah beim Menschen sind, ist es wichtig, diese immer flohfrei zu halten.

Freigehege für Kaninchen und Meerschweinchen winterfest machen

Wer Kleintiere im Freien überwintern lassen will, muss sich gut auf die kalte Jahreszeit einstellen. Kaninchen und Meerschweinchen fühlen sich zwar wohl, wenn sie das ganze Jahr im Freigehege gehalten werden, doch was muss man beachten, damit die Tiere die kalten Wintermonate im Freien unbeschadet überstehen?

Tierschutz-Helfer

Tipps zur Unterstützung des Tierschutzes

Den Tieren helfen, aber wie? Tierschutz hat eine lange Tradition – bereits in der Antike setzten sich große Denker mit dem Thema auseinander. Im 19. Jahrhundert gab es den ersten Tierschutzverein in Deutschland – mittlerweile sind es mehrere Hundert. Und die brauchen Unterstützung!

Spinnennetz im Gras

Spinnen - Faszination auf acht Beinen

Angenehm warme Tage und klare kalte Nächte, das charakterisiert einen schönen Altweibersommer. Die Bezeichnung leitet sich von „weiben" ab, der althochdeutschen Form von „weben". Denn im Spätjahr sind die geknüpften Spinnfäden zahlreicher Jung- und Kleinspinnen besonders deutlich zu erkennen.

Knutschende Guramis

Küsse im Aquarium: Bei Guramis alles andere als ein Liebesbeweis

Guramis sind Fische mit einem leicht rosafarbenen Schimmer und großen Augen und sie haben eine Besonderheit:  Sie küssen sich - so scheint es jedenfalls. Doch sie sind sich nicht gerade zugetan, denn das Küssen ist bei ihnen Teil des Balzverhaltens.

Welche Impfungen braucht die Katze?

Je nach Alter und Lebensweise raten die Tierärzte der Fachmarktkette Fressnapf zur individuell abgestimmten Impfung. Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt beraten, welche Impfungen für die Gesundheit Ihrer Samtpfote wichtig sind!

Hechelnder Hund

Über das Herz des Hundes

Der Hund ist ein Lauftier, vielleicht nicht das schnellste, das wir kennen, aber sicher eines der ausdauerndsten. Seine Kondition hat auch den homo sapiens in seiner Entwicklung ein gutes Stück vorangebracht.

Mädchen mit Kaninchen

So klappt die Autoreise mit Kaninchen

Zwergkaninchen bleiben am besten zuhause und werden in ihrer gewohnten Umgebung versorgt - manchmal gibt es jedoch Situationen, in denen das nicht möglich ist. Ob es der dringend fällige Tierarztbesuch ist oder ein Kurztrip ansteht und sich kein Tiersitter hat finden lassen: Für eine angenehme Autofahrt sind ein paar Punkte unbedingt zu berücksichtigen.

Ein Meerschwein ist nicht gern allein

5,3 Millionen Kleintiere leben in deutschen Haushalten, so die Zahlen des Industrieverbandes Heimtierbedarf (IVH) e. V. Unter ihnen auch unzählige Meerschweinchen, die von Jung und Alt gleichermaßen geschätzt werden. Es sind unkomplizierte Haustiere, deren Besitzer aber über einiges Bescheid wissen sollten. Die Tierärzte der Fachmarktkette Fressnapf haben wichtige Tipps zusammengestellt.

Frau bürstet Langhaardackel

Hund und Katze: Feines Fell durch sanftes Bürsten

Die berühmte Katzenwäsche – wer kennt sie nicht! Bei Katzen ist sie allerdings deutlich wirkungsvoller als beim Menschen. Normalerweise sind Haustiere wie Katze oder Hund darauf bedacht, ihr Fell selbst sauber zu halten und zu pflegen. Doch hin und wieder brauchen sie Unterstützung von Frauchen und Herrchen. 

Kuh

Wenn sich Wanderer und Kühe treffen

Nachdem in der Almsaison kaum eine Woche ohne Berichte über Vorfälle mit Kühen vergeht, möchte die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN zu einem friedlichen Miteinander zwischen den sanften Riesen und Naturliebhabern beitragen. Lesen Sie hier Tipps zur Vermeidung von Unfällen bei Wanderungen.

Marder

Dt.Wildtierstiftung - Abgefahren! Marder im Motor

Läuft der Motor unrund oder funktioniert die Scheibenwischanlage im Auto nicht? Vielleicht hat der Steinmarder das Zündkabel angebissen und die Waschwasser-Schläuche mit seinen scharfen Zähnen perforiert.

Zeuge von Tierleid – was tun?

Das Kaninchen von Bekannten hinkt, trotz mehrfacher Aufforderung bringt es keiner zum Tierarzt. Der Nachbar schlägt seinen Hund. Während des Spaziergangs sieht man abgemagerte Tiere auf einer Weide stehen. Wie soll man sich da verhalten?

Ohrenkontrolle beim Hund

Hunde- und Katzenohren kontrollieren

Der Hörsinn ist bei Hund und Katze sehr gut entwickelt, vorausgesetzt die Ohren sind gesund. Bis zu 20 Prozent aller Hunde und bis zu sieben Prozent der Katzen leiden jedoch unter der Otitis externa, einer Entzündung des äußeren Gehörgangs, landläufig als Ohrenzwang bekannt.

Frau mit Hund am See

"Last Minute" mit Hund

Spontanurlaub mit Vierbeiner? Wer kurzfristig verreisen will, findet unter dem Stichwort „Last Minute“ etliche Gelegenheiten dazu. Und auch an Hundefreunde haben die Anbieter von Unterkünften gedacht: Für sie gibt es bereits spezielle Last Minute-mit-Hund-Angebote.