Die Meldungen über ausgelegte Giftköder reißen nicht ab. Immer wieder sind Hundehasser unterwegs, die giftige oder mit scharfen Gegenständen gespickte Leckereien auslegen. Ein Maulkorb kann Ihr Tier schützen, wenn im Hackfleisch oder Feuchtfutter am Wegrand der Tod lauert.
Infos und Tipps zu Haus- und Wildtieren
Katzen mögen es sauber, auch im Katzenklo. Die Samtpfoten sind von Natur aus reinlich, sie hassen unangenehme Gerüche und erledigen ihr Geschäft am liebsten diskret und ungestört. Was muss man bei einer Katzentoilette alles beachten?
Flöhe sind das ganze Jahr über aktiv, daher sollten Hund und Katze immer vorsorglich geschützt sein. Wie kann man schnell, überlegt und konsequent gegen einen Flohbefall vorgehen?
Viele Katzenbesitzer kennen das: Eine Verabredung gleich nach der Arbeit klappt nicht, weil man vorher noch nach Hause muss, um den Stubentiger zu füttern, der schon sehnsüchtig auf den menschlichen Dosenöffner wartet? Das muss nicht sein. Denn Futterautomaten für Katzen können diese Aufgabe gut lösen.
Buntspechte, Finken und Rotkelchen gehören zu den gern gesehenen Gästen im Garten und bezaubern uns mit ihren zarten Gesängen. Doch viele der einst häufig vorkommenden Singvögel sind bedroht.
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen allmählich sinken, ist das für Hund und Katze ein Signal für den Fellwechsel. Wie überstehen die Vierbeiner die haarigen Zeiten am besten und wie können die Zweibeiner helfen?
Wenn Eichhörnchen-Babys Jungtiere verwaist sind, brauchen sie menschliche Hilfe zum Überleben. Nach der Ersthilfe muss sich aber eine Wildtierstation um das Baby kümmern, denn es soll artgerecht versorgt und unter 2 - 4 Artgenossen aufwachsen. Die Tierschutz-Organisation VIER PFOTEN gibt Tipps für die Rettung von Fundtieren.
Im Sommer freuen sich Mensch und Tier über die warmen Sonnenstrahlen, aber genauso gut tut auch der Sprung ins kühle Nass. Die Abkühlung ist eine Wohltat, doch was sollte man beachten, wenn man mit seinem Vierbeiner zum Baden gehen will?
Hundebesitzer wollen auch um Urlaub ihren Hund oft nicht missen. Ein Apothekentäschchen für die Reise ist wichtig, damit man unterwegs für medizinische Notfälle ausgerüstet ist. Was gehört alles hinein?
Ferienzeit – Reisezeit! Für Tierbesitzer heißt das oft, los geht´s mitsamt dem Vierbeiner im Transportmittel der Wahl. Doch egal ob Auto, Flugzeug, Bahn oder Fahrrad und ganz egal, wie kurz oder lang der Weg ist – unterwegs muss das Tier gut gesichert werden.
Viele Hundebesitzer wollen ihre Urlaubstage auf dem Campingplatz verbringen, denn mit dem Haus „anbei“ ist es für Hundehalter oft eine attraktive Möglichkeit, in die Ferne zu schweifen. Was muss man vor der Abreise alles bedenken?
Rund 3,5 Millionen Ziervögel leben in deutschen Haushalten, das hat der Industrieverbands Heimtierbedarf (IVH) berechnet. Besonders beliebt sind die Wellensittiche, denn sie sind gesellig, gelehrig und verspielt. Doch was brauchen die „Wellis“, um sich auch richtig wohl zu fühlen?
Jetzt im Frühjahr sind wieder zahlreiche Jungvögel in der Natur zu beobachten. Doch nicht jedes Vogelkind, das alleine unterwegs ist, ist verlassen oder aus dem Nest gefallen. In den meisten Fällen handelt es sich bei den scheinbar hilflosen Tieren um junge Nestflüchter.
Damit keine Langeweile aufkommt bei Hund und Frauchen oder Herrchen, muss es nicht immer beim Gassi gehen um den Block bleiben. Es gibt tolle Hundesportarten, wo sich die Vier- und manchmal auch die Zweibeiner richtig austoben können und die das Mensch-Hund-Team zusammenschweißen können.
Bei vielen Augenleiden von Haustieren ist die Gabe von Augentropen oder Augensalben unumgänglich. Aber wie verabreicht man diese bei Hund, Katz oder Kaninchen am besten? Wir haben für Sie ein paar Tipps für diese manchmal recht schwierige Aufgabe.
Man weiß nie, „ob der Wurm drin ist“! Denn Wurmbefall ist bei Hunden und Katzen ein häufiges Problem. Würmer können aber nicht nur den Haustiere, sondern auch den Menschen in ihrer Umgebung gefährlich werden. Eine regelmäßige Entwurmung von Bello und Mieze ist deshalb sehr wichtig.